Frauengesundheit neu erleben

Startseite / Frauengesundheit neu erleben
In einer Welt, die oft von männlichen Normen geprägt ist, bleiben die Bedürfnisse von Frauen zu oft unsichtbar. Dabei betrifft Frauengesundheit nicht nur Einzelne. Sie beeinflusst unternehmensweit die Motivation, Leistungsfähigkeit, Bindung und Arbeitszufriedenheit. Unternehmen, die hinschauen und gezielt fördern, zeigen nicht nur Haltung, sondern stärken ihre Kultur – und die Menschen, die sie tragen. Wir glauben: Eine moderne Arbeitswelt nimmt Unterschiede ernst und schafft Strukturen, in denen Frauengesundheit selbstverständlich dazugehört. Das stärkt nicht nur Frauen, sondern das ganze Unternehmen.

Frauengesundheit stärken.
Im Job. Im Team. Im Alltag.
Unsere Kampagne „Frauengesundheit neu erleben“ schafft Raum für Themen wie hormonelle Veränderungen, Mental Load und gesellschaftlichen Rollenerwartungen – achtsam, praxisnah und auf Augenhöhe. Davon profitieren auch Unternehmen:
- Eine sichtbare Positionierung als verantwortungsvolle:r Arbeitgeber:in
- Eine gelebte geschlechtersensible Unternehmenskultur
- Mehr Zufriedenheit, Verbundenheit und Identifikation bei Mitarbeiterinnen
- Ein offenes, vertrauensvolles Miteinander, das über die Maßnahme hinaus wirkt
Von Frauen für Frauen
Unsere Angebote entstehen aus eigener Erfahrung, Expertise und echter Haltung: Daher ist unser Portfolio rund um Frauengesundheit von Frauen entwickelt worden – und wird von Beraterinnen begleitet, die einen geschützten Rahmen schaffen, in dem Offenheit und Vertrauen wachsen können.




Vielfältige Themen
Ob es um Gender Gaps, das eigene Körperbild, mentale Stärke, Zyklusgesundheit oder gesunde Lebensphasenplanung geht – die Inhalte der Kampagne ermöglichen eine bewusste Auseinandersetzung mit strukturellen Herausforderungen und fördern ganz konkret: Selbstfürsorge, Empowerment und gesundes Arbeiten.

Basisvortrag
Der interaktive Impulsvortrag richtet sich an alle Beschäftigten des Unternehmens und schafft ein gemeinsames Grundverständnis: Was bedeutet Frauengesundheit?

Workshops
Unsere Workshops folgen dem Leitsatz „achtsam, ganzheitlich, selbstbestimmt“ und schaffen Räume, in denen Frauen sich reflektieren, stärken und austauschen können. Mit abwechslungsreichen Methoden regen sie zudem zur Entwicklung konkreter Lösungsstrategien an.

Workbook
Das begleitende Workbook ermöglicht individuelle Auseinandersetzung – mit Platz für Gedanken, Impulse und Strategien. So bleibt das Thema auch im Alltag präsent.
Impulse, die bleiben – zum Nachlesen, Reflektieren und Weitergeben

Ob zur persönlichen Reflexion, als Gesprächsgrundlage im Team oder zur Weitergabe an Kolleginnen und Kollegen – Materialien, die zentrale Informationen zusammenfassen, machen die Inhalte nachhaltig nutzbar und sorgen dafür, dass das Thema Frauengesundheit auch nach der Maßnahme weiterlebt.
Klein starten oder groß denken? Alles ist möglich.
Die Module sind einzeln buchbar oder lassen sich zu einer thematischen Kampagne kombinieren – angepasst an Ihren Zeitplan und Ihre Ziele.
- Gesundheitskampagne
- Individuell
- Präsenz
- Seminar & Workshop
- Halbtägig
- Präsenz
- Seminar & Workshop
- Halbtägig
- Präsenz
- Vortrag
- 60 Minuten
- Präsenz, Digital
- Seminar & Workshop
- Halbtägig
- Präsenz
- Seminar & Workshop
- Halbtägig
- Präsenz
- Seminar & Workshop
- Halbtägig
- Präsenz
- Seminar & Workshop
- Halbtägig
- Präsenz
- Seminar & Workshop
- Halbtägig
- Präsenz
FAQS
Mit unserer geschlechtersensiblen Kampagne „Frauengesundheit neu erleben: achtsam. ganzheitlich. selbstbestimmt“ unterstützen wir Unternehmen dabei, die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen sichtbar zu machen, gezielt zu fördern und langfristig zu stärken. Die teilnehmenden Frauen erhalten Impulse, Orientierung und Raum für Selbstreflexion sowie Austausch – zu persönlichen Gesundheitsfragen ebenso wie zu strukturellen Herausforderungen im Arbeitskontext. Das Ziel: mehr Selbstwirksamkeit, ein offenerer Umgang und ein generelles Bewusstsein für frauenspezifische Gesundheitsthemen im Unternehmen.
Unsere Kampagne folgt einem ganzheitlichen Ansatz und deckt ein breites Themenspektrum ab. Neben einer fundierten Einführung in die Grundlagen von Frauengesundheit werden unter anderem folgende Aspekte thematisiert:
· Selbstwahrnehmung & Körperbewusstsein
· Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge
· Period Positivity & zyklusorientiertes Leben
· Müttergesundheit & Vereinbarkeit
· Wechseljahre & Veränderung
· Frauen in der Arbeitswelt
· Longevity Lifestyle
Alle Inhalte werden evidenzbasiert, praxisnah und bedarfsorientiert aufbereitet – für echte Relevanz im Arbeitsalltag.
Der Einstieg in das Thema Frauengesundheit erfolgt über den Basisvortrag, der Zusammenhänge zwischen Gender Gaps und Gesundheitsrisiken sichtbar macht. Darauf aufbauend folgen verschiedene Workshops, die flexibel entsprechend der Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Unternehmen ausgewählt werden können. Begleitend bietet ein Workbook die Möglichkeit, sich individuell und zeitlich flexibel mit dem eigenen Wohlbefinden auseinanderzusetzen.
Frauengesundheit war schon immer relevant – doch jetzt bekommt sie endlich auch Aufmerksamkeit. Unternehmen sind gut beraten, diese Entwicklung nicht nur zur Kenntnis zu nehmen, sondern aktiv mitzugestalten. Wer heute Frauengesundheit im Berufsalltag stärkt, investiert in langfristige Mitarbeiterinnenbindung, Gesundheit und eine moderne Unternehmenskultur.
Unsere Kampagne bietet dafür den passenden Rahmen: strukturiert, planbar und ressourcenschonend, mit einem klaren zeitlichen und finanziellen Rahmen – und gleichzeitig modular und flexibel anpassbar an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Mit der Teilnahme setzen Sie ein starkes Zeichen: für Offenheit, Diversität und gelebte Gleichberechtigung am Arbeitsplatz. Und für ein Unternehmen, das Gesundheit ganzheitlich denkt – und Zukunft mitgestaltet.
Beim einführenden Basisvortrag „Frauengesundheit im Fokus – Gesundheit geschlechtersensibel fördern“ kann die Teilnehmendenzahl individuell bestimmt werden. Teilnehmen können hier alle Interessierten, unabhängig vom Geschlecht. Pro Workshop sind anschließend jeweils maximal 15 weibliche Beschäftigte eingeplant, um einen vertrauensvollen Rahmen zu schaffen. Das Workbook kann in individueller Stückzahl unabhängig davon bestellt werden.
Die Hauptzielgruppe unserer Frauengesundheitskampagne sind weibliche Beschäftigte – denn sie stehen im Mittelpunkt der inhaltlichen Ausrichtung und profitieren besonders von den Angeboten.
Beim einführenden Basisvortrag „Frauengesundheit im Fokus – Gesundheit geschlechtssensibel fördern“ sind jedoch ausdrücklich alle Mitarbeitenden willkommen, unabhängig vom Geschlecht. Hier möchten wir unternehmensweit für das Thema sensibilisieren, Verständnis schaffen und den Dialog fördern.
Die nachfolgenden Workshop-Formate sind „von Frauen für Frauen“ konzipiert und richten sich exklusiv an weibliche Mitarbeitende. Ziel ist es, einen vertrauensvollen, offenen Raum zu schaffen, in dem persönliche Erfahrungen, Fragen und Herausforderungen ehrlich und ungestört geteilt werden können.
Frauengesundheit geht uns alle an!
Mit der Kampagne „Frauengesundheit neu erleben“ setzen Sie ein starkes Zeichen: für Wertschätzung, Gleichstellung und eine Unternehmenskultur, in der Gesundheit ganzheitlich gedacht wird. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Gemeinsam entwickeln wir Ihre Kampagne zum Thema Frauengesundheit.
