Arbeitsmarktintegrative Gesundheitsförderung
Arbeitslose im Fokus
Die Arbeitsmarktintegrative Gesundheitsförderung ist ein besonderer Zweig des Settings Kommune. Arbeitslose stehen dabei im Fokus. Im Vergleich zu Beschäftigten sind Arbeitslose häufiger krank und gesundheitliche Einschränkungen erschweren den beruflichen Wiedereinstieg. Mitarbeitende der Arbeitsmarktförderung stellen in diesem Zusammenhang Schlüsselpersonen dar. Unsere JobFit-Fortbildungen ermöglichen Ihnen, Gesundheitskompetenz in der Lebenswelt zu verankern.
Jobfit
Die Motivierenden Gesundheitsgespräche sind ein zentraler Bestandteil der JobFit-Fortbildungen. In der Arbeitsmarktförderung auch unter dem Begriff der „gesundheitsorientierten Beratungsgespräche“ bekannt, stärken sie die Veränderungsbereitschaft der Arbeitslosen zu einem gesundheitsgerechten Lebensstil. In unserer Fortbildung lernen Sie Ihre Gesprächsführungskompetenzen um Techniken und Methoden des Motivational Interviews zu erweitern. Entdecken Sie unsere unterschiedlichen Formate für die optimale Fortbildung je nach Personenkreis:
E‑Learning für Gesundheitslotsen
Das E‑Learning ist vor allem geeignet, wenn Sie interessierte Kundinnen und Kunden für die Motivierenden Gesundheitsgespräche durch Dritte motivieren und weiter vermitteln möchten. Im Vordergrund dieses E‑Learnings der Motivierenden Gesundheitsgespräche steht die Wissensvermittlung zwischen Arbeitslosigkeit und Gesundheit sowie Einflussfaktoren auf die gesundheitliche Situation der Kundinnen und Kunden. Es werden grundlegende Gesprächskompetenzen vermittelt, um Kundinnen und Kunden im SGB II und III Bezug präventiv auf gesundheitsbezogene Themen anzusprechen und im Rahmen der Lotsenfunktion zu anderen Stellen/Dritten zu vermitteln, die Motivierende Gesundheitsgespräche anbieten und durchführen.
Mehr erfahren
Zweitägige Fortbildung
Diese in Präsenz oder digital durchführbare Qualifizierung richtet sich an Menschen, die die Motivierenden Gesundheitsgespräche als Integrations‑, Beratungs- oder Vermittlungsfachkräfte in der Arbeitsförderung durchführen und diese nicht an Dritte übertragen.
Die zweitägige Fortbildung befähigt Sie zur Durchführung Motivierender Gesundheitsgespräche mit Kundinnen und Kunden im SGB II und III Bezug nach einem standardisierten und gut evaluierten Konzept. Ausgehend von Erklärungsmodellen und Wirkungszusammenhängen zwischen Arbeitslosigkeit und Gesundheit wird auf der Basis des Motivational Interviewings eine wirksame Gesprächsführung zur Verminderung gesundheitsriskanter Verhaltensweisen vermittelt. Sie lernen gesundheitsbezogene Themenstellungen anzusprechen, Veränderungsbereitschaft zu erkennen und einen gesundheitsgerechteren Lebensstil zu fördern.
Mehr erfahren
Angebote der Stressbewältigung richten sich in der Regel an berufstätige Personen. Arbeitslose Personen fühlen sich hingegen anderen Stressoren ausgesetzt. Finanzielle Nöte, gesellschaftlicher und familiärer Druck, fehlende Kontakte zu Kolleg:innen und Vorgesetzten werden oftmals zu psychischen Herausforderungen. Mit der erfolgreichen Teilnahme an unserer Fortbildung, befähigen wir Sie zur Durchführung und Abrechnung mit den Krankenkassen nach §20 SGB V.
Werden Sie zur Schnittstelle zwischen Arbeitsmarktintegration, Beschäftigungsunfähigkeit und Gesundheit!
Mehr erfahren
Einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zufolge ist ein Drittel der Hartz IV-Empfänger:innen psychisch erkrankt. Daher ist es wichtig, Beschäftigte in der Arbeitsmarktförderung im Umgang mit psychisch auffälligen Arbeitslosen zu schulen. Unsere Schulung gibt Ihnen konkrete Handlungshilfen für den Kontakt mit belasteten Arbeitssuchenden und erhöht Ihre fachliche Kompetenz auf diesem Gebiet.
Mehr erfahren
Arbeit hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Mit dem Verlust der Arbeitstätigkeit gehen potenziell gesundheitsfördernde Elemente verloren. Dazu zählt z. B. der soziale Austausch mit Kolleg:innen oder ein regelmäßiger Tagesablauf und im besten Fall eine sinnhafte Aufgabe.
In unserer Fortbildung wollen wir Sie vertraut machen mit Methoden und Übungen, die die Fähigkeiten von Arbeitslosen, Widerständen sicher und kompetent zu begegnen, stärken.
Mehr erfahren
Wählen Sie Aus unseren Schulungsterminen
Thema
Durchführungsform
Format
Motivierende Gesundheitsgespräche mit Arbeitslosen
Seminar & Training
Digital, Präsenz
Mehr erfahren ➜Sie haben noch Fragen?
Dr. Monique Faryn-Wewel
Arbeitsmarktintegrative Gesundheitsförderung
E‑Mail: monique.faryn-wewel@teamgesundheit.de
Tel.: 0521 16394711
Mobil.: 0162 2053312