Frauengesundheit neu erleben

Startseite / Psyche stärken / Frauengesundheit neu erleben
Achtsam, ganzheitlich, selbstbestimmt
Frauen im Berufsleben stehen häufig vor besonderen Herausforderungen. So beeinflussen zum Beispiel der Gender Health Gap oder der Gender Care Gap ihre berufliche und persönliche Entwicklung nachhaltig. Hinzu kommt die Hormongesundheit, die maßgeblich auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Frauen einwirkt, jedoch im Arbeitsalltag häufig in den Hintergrund tritt.
Mit der Kampagne „Frauengesundheit neu erleben“ können Sie ein Zeichen setzen und im Unternehmen ein Bewusstsein für die Relevanz des Themas schaffen. Ihre Beschäftigten erhalten mit dem Angebot nicht nur wertvolle Einblicke und konkrete Ansätze, sondern können sich auch offen austauschen und gegenseitig unterstützen. Die Kampagne setzt auf unterschiedlichen Ebenen an:
- Der 1-stündige Vortrag sensibilisiert alle Beschäftigten Ihres Unternehmens für das Thema.
- Die 3-stündigen Themenworkshops fördern den vertrauensvollen Austausch, die Reflexion und die Entwicklung neuer Perspektiven. Das Besondere: Für noch mehr Fokus auf das „Hier und Jetzt“ finden die Workshops primär unter Einsatz von analogen Medien statt.
- Das Workbook bietet den Beschäftigten Raum für eine individuelle Reflexion unter Anwendung der Methodik „Journaling“.
Mit unserer Kampagne regen Sie den Austausch im Team und unter den Mitarbeitenden an und stärken damit nachhaltig eine gesunde Unternehmenskultur – für eine geschlechtersensible Arbeitswelt.
Dauer | Individuell |
---|---|
Reichweite | Individuell nach Absprache |
Durchführungsform | Präsenz |
Format | Gesundheitskampagne |
Themen | Psyche stärken, Stress bewältigen |
Zielgruppen | Führungskräfte, Azubis & Berufseinsteiger:innen, Beschäftigte |
Evaluation | mit Evaluation, ohne Evaluation |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Vortrag (in Präsenz oder digital, 1 Stunde):
- Themenworkshops (in Präsenz, je 3 Stunden):
- Mein Körper und ich – Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein stärken
- Mentale Gesundheit fördern – Mit Selbstfürsorge zu innerer Stärke
- Period Positivity – Zyklusorientiert leben und arbeiten
- Frauen in der Arbeitswelt – Mindset reflektieren und selbstbewusst vertreten
- Gesund in allen Lebensphasen – Longevity Lifestyle entdecken
- Müttergesundheit stärken – Trotz Rollenspagat zwischen Familie und Beruf
- Mut zur Veränderung – Wechseljahre selbstbestimmt gestalten
- Begleitendes Workbook (Print):
Ziele:
- Informations- und Wissensvermittlung über Frauengesundheit
- Auseinandersetzung mit geschlechtersensibler Gesundheitsförderung
- Reflexion der eigenen Situation und Entwicklung von Lösungsstrategien
- Befähigung zur Umsetzung des Erlernten im Alltag
- Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
Ablauf (Präsenz):
Voraussetzungen
- Vortrag:
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
- Workshops:
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Flipchart
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Inhaltliche und zeitliche Planung der Kampagne
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Bereitstellung von Terminlisten und der vereinbarten Workbook-Auflage
- Bereitstellung von Kommunikationsmaterialien zur Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der vereinbarten Maßnahmen
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf (Präsenz):
Voraussetzungen
- Vortrag:
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
- Workshops:
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Flipchart
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Inhaltliche und zeitliche Planung der Kampagne
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Bereitstellung von Terminlisten und der vereinbarten Workbook-Auflage
- Bereitstellung von Kommunikationsmaterialien zur Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der vereinbarten Maßnahmen
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme