FĂĽr Unternehmen

Pflegende Angehörige

Die private Pflege­si­tua­tion bestmög­lich meistern

Die Pflege einer naheste­hen­den und geliebten Person ist für viele selbst­ver­ständ­lich und wird teilweise einfach in den Alltag integriert. Die inten­si­ven Belas­tun­gen, die damit einher­ge­hen und parallel zum Beruf gar nicht oder nur schwer zu bewäl­ti­gen sind, werden häufig nicht gesehen oder unter­schätzt. Haben Sie sich als Unter­neh­men schon einmal gefragt, wer Ihrer Beschäf­tig­ten zusätz­lich noch unter dieser Doppel­be­las­tung steht? Unter­stüt­zen Sie diese Menschen und bieten Ihnen aktiv Hilfe zur Entlas­tung an? Haben Sie sich bereits mit dem Thema einer pflege­sen­si­blen Unter­neh­mens­kul­tur ausein­an­der­ge­setzt? Wir helfen Ihnen Ihre Beschäf­tig­ten zu entlasten, sie auf einen Pflege­fall vorzu­be­rei­ten oder im bestehen­den Pflege­fall ihre eigene Gesund­heit nicht aus dem Blick zu verlieren und gleich­zei­tig arbeits­fä­hig zu bleiben.

Vivien Dransfeld

„Immer mehr Menschen sehen sich zusätz­lich zu ihrem Beruf mit der Pflege von Angehö­ri­gen konfron­tiert. Wir unter­stüt­zen sie dabei, sich auf diese Heraus­for­de­rung bestmög­lich vorzu­be­rei­ten, die Pflege­si­tua­tion würdevoll zu gestalten und dabei gut für sich selbst zu sorgen.“

Vivien Dransfeld – Projekt­lei­tung Präven­tion in Lebens­wel­ten und Pflege

Wählen Sie aus

Auf die häusliche Pflege vorbe­rei­ten

Eigen­stän­dig Lernen mit dem inter­ak­ti­ven E‑Learning

E‑Learning

Indivi­du­ell

Digital

Mehr erfahren âžś

Bedürf­nisse kennen & Stress bewäl­ti­gen

Eigen­stän­dig Lernen mit dem inter­ak­ti­ven E‑Learning

E‑Learning

Indivi­du­ell

Digital

Mehr erfahren âžś

Demenz verstehen & begleiten

Das digitale Seminar für pflegen­den Angehö­rige

Seminar & Workshop

Halbtägig

Digital

Mehr erfahren âžś

Heraus­for­de­rung: Wenn Eltern alt werden

Der Pflege­kurs zur Vorbe­rei­tung auf die häusliche Pflege

Seminar & Workshop

Ganztägig

Präsenz

Mehr erfahren âžś

Pflege­be­ra­tung als Möglich­keit kennen­ler­nen

Kurze Gesund­heits­im­pulse mitnehmen

Video

ca. 5 Minuten

Digital

Mehr erfahren âžś

Pflege­pra­xis zuhause gestalten

Eigen­stän­dig Lernen mit dem inter­ak­ti­ven E‑Learning

E‑Learning

Indivi­du­ell

Digital

Mehr erfahren âžś

Prophy­la­xen für Pflege­si­tua­tio­nen kennen­ler­nen

Kurze Gesund­heits­im­pulse mitnehmen

Video

ca. 5 Minuten

Digital

Mehr erfahren âžś

Quali­fi­zie­rung Betrieb­li­che Pflege­lot­sen

Verein­bar­keit von Beruf und Pflege fördern

Seminar & Workshop

Mehrtägig

Präsenz, Digital

Mehr erfahren âžś

Selbst­be­stimm­tes Leben trotz Heraus­for­de­rung Pflege

Der Pflege­kurs zur Entlas­tung von pflegen­den Angehö­ri­gen

Seminar & Workshop

Ganztägig

Präsenz

Mehr erfahren âžś

Ihr thema war nicht dabei?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie persön­lich und finden gemeinsam Ihre Lösung.

Natalie Ihne
Leitung Marketing und Customer Experi­ence

Pflegende Angehö­rige bestmög­lich unter­stüt­zen

Pflegende Angehö­rige sind in unserer Gesell­schaft die unsicht­ba­ren Engel, ohne die es noch wesent­lich größerer Probleme beim Thema Pflege­not­stand gäbe. Ob es um die Pflege einer naheste­hen­den Person, einem Eltern­teil oder dem:der Partner:in geht, dass es besondere Ressour­cen erfordert, ist für pflegende Angehö­rige Alltag. Umso wichtiger ist es, dass man auf diese Zielgruppe einen beson­de­ren Blick hat. Dazu gehört die Trans­pa­renz eines Unter­neh­mens „wen haben wir als pflegende Angehö­rige bei uns im Betrieb“? Was können wir für diese Menschen tun, damit sie im Alltag entlastet werden und gleich­zei­tig arbeits­fä­hig bleiben?

Für pflegende Angehö­rige ist die Pflege­tä­tig­keit oftmals mit körper­li­chen und seeli­schen Belas­tun­gen verbunden. Damit die Heraus­for­de­run­gen, die mit einer Pflege­si­tua­tion einher­ge­hen, für pflegende Angehö­rige handhab- und bewäl­tig­bar sind, bedarf es Beglei­tung und fachli­cher Unter­stüt­zung.

Das Augenmerk unserer Pflege­kurse, Seminare oder E‑Learnings, die wir für pflegende Angehö­rige anbieten, liegt auf der psycho­so­zia­len Beglei­tung und Unter­stüt­zung. Ziel dieser Angebote ist, die Gesund­heit und Arbeits­fä­hig­keit der Teilneh­men­den zu stärken und psychi­sche sowie körper­li­che Belas­tun­gen oder Überfor­de­rungs­si­tua­tio­nen zu vermeiden. Ob es um das sensible Thema der Aggres­sion und Gewalt in Pflege­si­tua­tio­nen, Basis­in­for­ma­tio­nen und Handlungs­mög­lich­kei­ten zur Pflege­tä­tig­keit in der häusli­chen Umgebung oder ob es um Stress- und Ressour­cen­ma­nage­ment – Wege aus der Überlas­tungs­falle, geht. Wir unter­stüt­zen pflegende Angehö­rige in allen Phasen ihrer Pflege­tä­tig­keit und bieten einen Raum für Austausch und die Entwick­lung indivi­du­el­ler Lösungs­mög­lich­kei­ten.

Parallel begleiten wir Unter­neh­men beim Auf- und Ausbau einer pflege­sen­si­blen Unter­neh­mens­kul­tur. Denn zukunfts­si­cher ist nur der Betrieb, der auf diese Situation vorbe­rei­tet ist und das Thema Verein­bar­keit von Pflege und Beruf offen annimmt.

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für pflegende Angehö­rige so angenehm, wie möglich, gestalten.

Darum ist Team Gesund­heit die richtige Wahl

Ihre Kontaktanfrage

HinzugefĂĽgt

Gute Wahl! Das Produkt wurde Ihrer Anfrage beigefĂĽgt.