Dem Schweinehund auf der Spur – Unser Seminar für Beschäftigte zum Jahreswechsel

Dieses Seminar richtet sich an Beschäftigte in der Arbeitsförderung und unterstützt in der Realisierung guter Vorsätze für das Jahr 2023. Systematisch und mit Hilfe fundierter Erklärungsmodelle werden dabei Motive, Erfolgsbremsen, Ressourcen und Barrieren in den Blick genommen, um dauerhaft erfolgreich die eigenen Ziele umzusetzen.
Bei Anmeldung bis zum 23.12.2022 bekommen Sie einen Schweinehund gratis.
Reichweite | 6 – 12 Personen |
---|---|
Zielgruppen | Agenturen für Arbeit, Beschäftigungsträger, Fachkräfte der sozialen Arbeit, Mitarbeitende von Jobcentern |
Datum | 21.12.22, 28.12.22, 11.01.23 |
Themen | Gesundheitsverhalten |
Format | Seminar & Training |
Dauer | 3 Sitzungen à 2 Stunden |
Durchführungsform | Digital |
Preis | 150,00€ p.P. zzgl. MwSt. |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Reflektion des Status Quo im Verhalten
- Das transtheoretische Modell der Verhaltensänderung
- Motive und Hürden
- Umgang mit Ambivalenzen und Rückschlägen
- Zielfindung
- Umsetzungsplanung
Ziele:
- Reflektion des Gesundheitsverhaltens
- Auseinandersetzung mit der eigenen Motivation
- Realistische Zielsetzung
- Verhaltensänderung und Integration in den Alltag
Ablauf
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Teilnahme an allen Terminen
Organisation
- Link und Details werden im Vorfeld allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt
Durchführung
- digitale Einwahl in MS Teams
Evaluation
- Feedback im Nachgang des Seminars
Ablauf
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Teilnahme an allen Terminen
Organisation
- Link und Details werden im Vorfeld allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt
Durchführung
- digitale Einwahl in MS Teams
Evaluation
- Feedback im Nachgang des Seminars