Gesunde Entscheidungen treffen

Startseite / Kommunikation & Teamentwicklung / Gesunde Entscheidungen treffen
Mit einer Portion Mut und dem richtigen Gefühl
Die Angst vor der falschen Entscheidung kann eine erhebliche Belastung darstellen und im (Arbeits-)Alltag zu Stress und Unsicherheiten führen. Mit unserem 4-stündigen Seminar helfen Sie Ihren Beschäftigten, souveräne Entscheidungen zu treffen, und schaffen so Entlastung. Gleichzeitig beugen Sie stressbedingten Krankheitsausfällen vor und fördern eine gesunde Unternehmenskultur. Investieren Sie in die Zukunft, denn selbstbewusste Entscheidungen tragen nachhaltig zur Unternehmensentwicklung bei.
Die Teilnehmenden des Seminars setzen sich intensiv mit den verschiedenen Formen von Entscheidungen auseinander und reflektieren ihr eigenes Entscheidungsverhalten. Dafür lernen die Teilnehmenden die unterschiedlichen Formen von Entscheidungen kennen. Aufbauend darauf bekommen die Teilnehmenden praktische Strategien an die Hand, mit denen es ihnen leichter fällt, Entscheidungen zu treffen. Hierfür arbeiten die Teilnehmenden an eigenen Erfahrungen und praxisnahen Themen, die ihnen wichtig sind. Die wichtigsten Impulse erhalten die Teilnehmenden anschließend in einem Handout. Ein weiterer Vorteil für Sie: Das Seminar regt den Austausch im Team an und stärkt nachhaltig eine gesunde Unternehmenskultur.
Dauer | Halbtägig |
---|---|
Reichweite | 8 - 15 Personen |
Durchführungsform | Präsenz |
Format | Seminar & Workshop |
Themen | Kommunikation & Teamentwicklung, Psyche stärken, Stress bewältigen |
Zielgruppen | Azubis & Berufseinsteiger:innen, Beschäftigte, Studierende, (Berufs-)Schüler:innen |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Hintergrundwissen zur Entscheidungsfindung
- Vorstellung und Reflexion des persönlichen Entscheidungstypen: Maximizer:in oder Satisficer:in
- Einfluss von Denkfehlern auf Entscheidungen
- Die Kunst des „richtigen“ Entscheidens: Sieben Strategien zur Entscheidungsfindung
- Übertragung des Erlernten auf aktuelle Entscheidungsthemen der Teilnehmenden
Ziele:
- Informations- und Wissensvermittlung zu Entscheidungen
- Reflexion der eigenen Situation und aktueller Entscheidungen
- Kennenlernen und Anwenden von Strategien zur gesunden Entscheidungsfindung
- Umsetzung des Gelernten im Alltag
Ablauf:
Voraussetzung
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Bereitstellung von Terminlisten
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf:
Voraussetzung
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Bereitstellung von Terminlisten
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme