AzubiDays

Startseite / Bewegung & Ergonomie / AzubiDays
Im Aktionsmonat vom Wissen zur Wirkung
Der Übergang ins Berufsleben ist für viele Auszubildende eine herausfordernde Phase – oft begleitet von körperlichen und psychischen Belastungen. Das wirkt sich auf Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit aus. Mit den AzubiDays bieten Sie ein zielgruppengerechtes Format, das junge Menschen genau dort abholt, wo sie sich wohlfühlen: auf Social Media. Gleichzeitig werden sie motiviert, eigene Gesundheitsaktionen für Ihr Unternehmen zu entwickeln – und tragen so aktiv zur Gesundheitsförderung im gesamten Betrieb bei. So unterstützen Sie nicht nur Ihre Auszubildenden, sondern auch Ihre anderen Beschäftigten dabei, den Arbeitsalltag gesund und gestärkt zu meistern – praxisnah, motivierend und modern.
Im Rahmen eines Aktionsmonats erhalten Ihre Auszubildenden über zwei Wochen kurze, trendbasierte Videos, die einfach und verständlich gesundheitsrelevantes Wissen vermitteln. Die Inhalte sind auf Social Media Trends abgestimmt und regen zur interaktiven Partizipation an. Die Bereitstellung kann über eine speziell eingerichtete Landingpage sowie auf geschützten Social-Media-Accounts (Instagram & TikTok) erfolgen. Aufbauend auf den vermittelten Inhalten entwickeln und realisieren die Teilnehmenden eigene Gesundheitsprojekte im Unternehmen. Begleitend erhalten die Teilnehmenden ein digitales Booklet mit vertiefenden Inhalten, Übungen und Ideen zur Projektumsetzung. So werden Gesundheitskompetenzen, Selbstorganisation, Zusammenarbeit und Kreativität gestärkt und ein Impact im Betrieblichen Gesundheitsmanagement für alle Beschäftigten geschaffen.
Die AzubiDays werden im November 2025 als offene Limited Edition angeboten – ideal für alle, die unkompliziert und direkt einsteigen möchten. Darüber hinaus können Unternehmen eine individuelle Umsetzung buchen, die mehr Gestaltungsspielraum, eigenes Branding und eine flexiblere Terminwahl bietet. Im Aktionsmonat November ist die Betreuung der Social-Media-Kanäle durch Team Gesundheit inkludiert. Die AzubiShorts, das Booklet und der Austausch mit anderen Unternehmen machen Gesundheit greifbar – digital, kompakt und motivierend. Als Höhepunkt prämiert ein Gewinnspiel die beste Projektidee.
Dauer | vier Wochen |
---|---|
Reichweite | Individuell nach Absprache |
Durchführungsform | Digital |
Format | Gesundheitskampagne |
Themen | Klima & Gesundheit, Digitale Arbeitswelt, Kommunikation & Teamentwicklung, Gesunder Schlaf, Bewusste Ernährung, Bewegung & Ergonomie, Psyche stärken, Sucht & Abhängigkeit, Stress bewältigen |
Zielgruppen | Azubis & Berufseinsteiger:innen, (Berufs-)Schüler:innen |
Variante | AzubiDays Limited, AzubiDays Standard |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Wissensvermittlung durch ca. 50 Kurzvideos zu den Themen Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Psyche stärken, Work-School-Life-Balance, Kommunikation, Einsamkeit, Digitale Arbeitswelt, Medienkompetenz, Sucht, Schlaf sowie Klima und Gesunheit
- Begleitendes Booklet mit vertiefendem Wissen, praktischen Übungen und Ideen zur Projektumsetzung
- Motivation zur Entwicklung eines eigenen Gesundheitsprojekts für das gesamte Unternehmen
- Ausspielung der Videos über geschützte Social Media Kanäle und Landingpage
- Optional: Begleitung der Projektphase durch eine Expertin bzw. einen Experten
Ziele:
- Informations- und Wissensvermittlung
- Sensibilisierung für verschiedene Gesundheitsthemen
- Befähigung zur Umsetzung der Tipps im Ausbildungsalltag
- Befähigung zur Umsetzung eines eigenen Gesundheitsprojekts im Unternehmen
Ablauf:
Voraussetzung
-
Computer oder mobiles Endgerät
- Stabile Internetverbindung
- Optional: eigener Account auf Instagram oder TikTok
- Optional: Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
Planung & Beratung
- Planung der Reichweite der Maßnahme
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Optional: Individualisierung in Ihrem Design
Durchführung
- Watch&Learn-Phase:
- Stückweise Ausspielung der Kurzvideos auf den gewählten Kanälen innerhalb von 2 Wochen
-
Flexible und selbstständige Durchführung der Teilnehmenden
- Projektphase:
- Flexible und selbstständige Beschäftigung mit den Begleitmaterialien
- Selbstständige Ausarbeitung eines Gesundheitsprojekts
-
Optional: Begleitung der Projektphase durch Expertin oder Experten in 3 Terminen
Evaluation
- Evaluation der Maßnahme
Ablauf:
Voraussetzung
-
Computer oder mobiles Endgerät
- Stabile Internetverbindung
- Optional: eigener Account auf Instagram oder TikTok
- Optional: Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
Planung & Beratung
- Planung der Reichweite der Maßnahme
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Optional: Individualisierung in Ihrem Design
Durchführung
- Watch&Learn-Phase:
- Stückweise Ausspielung der Kurzvideos auf den gewählten Kanälen innerhalb von 2 Wochen
-
Flexible und selbstständige Durchführung der Teilnehmenden
- Projektphase:
- Flexible und selbstständige Beschäftigung mit den Begleitmaterialien
- Selbstständige Ausarbeitung eines Gesundheitsprojekts
-
Optional: Begleitung der Projektphase durch Expertin oder Experten in 3 Terminen
Evaluation
- Evaluation der Maßnahme