Ausbildung zu Gesundheitslotsenden für Bewegung

Startseite / Bewegung & Ergonomie / Ausbildung zu Gesundheitslotsenden für Bewegung
Durchstarten statt abwarten
Ausreichende Bewegung ist der Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden und kann eine Vielzahl an chronischen Erkrankungen vorbeugen. Mit unserem Seminar zur Ausbildung von Gesundheitslotsenden zum Thema Bewegung, bieten Sie den Teilnehmenden die Möglichkeit, als Multiplikator:in aktiv zu werden. Sorgen Sie für eine hohe Präsenz und fördern Sie das Bewusstsein Ihrer Beschäftigten für ein gesundes Bewegungsverhalten.
In unserem 8-stündigen Seminar werden die Teilnehmenden für die Rolle des Gesundheitslotsende Bewegung befähigt. Hierfür reflektieren die Teilnehmenden mithilfe eines Tagesbuchs ihr eigenes Bewegungsverhalten und erhalten praktische Tipps für einen bewegten Alltag. Für eine nachhaltige Wirkung des Gelernten werden gemeinsam Bewegungsübungen ausprobiert, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten. Außerdem tauchen Ihre Beschäftigten in die fünf motorischen Fähigkeiten ein. Aufbauend auf dem erworbenen Wissen, werden Strategien für den Alltag der Gesundheitslotsenden abgeleitet. Zur nachhaltigen Verankerung des Gelernten erhalten die Teilnehmenden außerdem ein Handout mit nützlichen Informationen und praktischen Tipps.
Dauer | Ganztägig |
---|---|
Reichweite | 8 - 15 Personen |
Durchführungsform | Präsenz |
Format | Seminar & Workshop |
Themen | Bewegung & Ergonomie |
Zielgruppen | Beschäftigte, Beauftragte für Gesundheit |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Hintergrundwissen zur Definition und zur Bedeutung von Bewegung
- Nationale Empfehlungen zur Bewegung von Erwachsenen und die Intensitätsbereiche bei körperlicher Aktivität
- Reflexion des eigenen Bewegungsverhaltens im Alltag
- Anleitung von Übungen für Bewegungsübungen im (Arbeits-)Alltag
- Einführung in die Facetten des körperlichen Trainings und den Basisfähigkeiten Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit
- Entwicklung einer Strategie mit dem GROW-Modell als Wegweiser für ein Plus an Bewegung
- Die Rolle der Gesundheitslotsenden kennenlernen
- Umsetzungsideen für die Aufgaben der Gesundheitslotsenden entwickeln
Ziele:
- Informations- und Wissensvermittlung zu aktuellen Bewegungsempfehlungen
- Sensibilisierung für die Bedeutung von ausreichender Bewegung für die Gesundheit
- Befähigung für die Rolle der Gesundheitslotsenden
Ablauf:
Voraussetzung
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Bereitstellung von Terminlisten
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf:
Voraussetzung
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Bereitstellung von Terminlisten
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme