Für Unternehmen

Gesundheitsbericht INTERACTIVE

Ihr digitales Tool für fundierte Gesundheitsanalysen

Sie möchten Gesundheitsdaten Ihres Unternehmens besser verstehen, um gezielter und schneller handeln zu können? Und das am besten interaktiv, flexibel und modern visualisiert? Dann ist unser „Gesundheitsbericht INTERACTIVE“ genau die richtige Wahl für Sie! Mit diesem innovativen Gesundheitsbericht erhalten Sie umfassende Einblicke in die Gesundheitskennzahlen Ihres Unternehmens – individuell anpassbar und auf einen Blick.

Der „Gesundheitsbericht INTERACTIVE“ bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige Kennzahlen dynamisch und interaktiv auszuwerten. Ob detaillierte Analysen nach Jahren, Diagnosegruppen oder weiteren relevanten Kriterien – die intuitiv gestaltete Oberfläche erlaubt Ihnen individuelle Auswertungen auf Knopfdruck. Setzen Sie Ihre die Kennzahlen direkt in den Kontext und profitieren Sie von wertvollen internen Benchmarks, Branchenvergleichen sowie Trendanalysen über mehrere Jahre. So gewinnen Sie klare und fundierte Anhaltspunkte, um gezielt Maßnahmen für Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement abzuleiten.

Durch alters- und geschlechtsstandardisierte Auswertungen erhalten Sie aussagekräftige Vergleiche unabhängig von Alters- und Geschlechtsunterschieden in den Auswertungseinheiten. Die flexible und benutzerfreundliche Gestaltung der Plattform ermöglicht es Ihnen zudem, genau die Grafiken und Informationen auszuwählen, die für Ihre Zwecke am relevantesten sind – ideal für strategische Planungen, Reporting oder interne Präsentationen.

Alle Auswertungen werden übersichtlich und interaktiv in Ihrem individuellen Dashboard dargestellt. Die Ergebnisse stehen Ihnen sowohl grafisch als auch tabellarisch zur Verfügung und bieten detaillierte Diagnosegruppen-Analysen sowie präzise Auswertungen von Arbeitsunfähigkeitsdaten nach Geschlecht, Altersgruppen und weiteren relevanten Indikatoren.

Unser „Gesundheitsbericht INTERACTIVE“ ist die ideale Lösung für mittelständische bis große Unternehmen, die flexibel und schnell fundierte Entscheidungen treffen möchten, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern.

Dauer

Individuell

Reichweite

Individuell nach Absprache

Durchführungsform

Digital

Format

Gesundheitsbericht & Befragung

Themen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Zielgruppen

Führungskräfte, Beschäftigte, Beauftragte für Gesundheit

Produkt teilen

Link in der Zwischenablage gespeichert

Inhalte:

  • Erstellung eines Gesundheitsberichtes mit Datenanalysen zu folgenden Punkten:
    • Auswertungen auf Unternehmensebene
      • Arbeitsunfähigkeitstage und Arbeitsunfähigkeitsfälle nach den wichtigsten Haupt- und Untergruppen der ICD-10
      • durchschnittliche Falldauer
      • Arbeitsunfähigkeitsquote
      • Anteil der Mehrfacherkrankten
      • Kurz- und Langzeitarbeitsunfähigkeit
    • Arbeitsunfähigkeiten des Unternehmens im Vergleich mit Bund- und Branchenbenchmarks (Optional: Bundesland-Benchmark)
    • Auswertung der Daten nach individuellen Auswertungseinheiten (z.B. Abteilungen) und Vergleich (alters- und geschlechtsstandardisiert) mit dem Unternehmensdurchschnitt
    • Mitgliederstruktur
      • Verteilung der versicherten Mitarbeitenden nach Geschlecht
      • Verteilung der versicherten Mitarbeitenden nach Altersgruppen
  • Standard: Verwendung der Arbeitsunfähigkeitsdaten einer Krankenkassen
  • Optional: Verwendung der Arbeitsunfähigkeitsdaten mehrerer Krankenkassen
  • Grafisch und tabellarische Aufbereitung der Ergebnisse
  • Management Summary: Zusammenfassung der Analysen zum Arbeitsunfähigkeitsgeschehen
  • Anhaltspunkte für Interventionsfelder und Maßnahmengestaltung
  • Optional: Ergebnisse werden den Entscheidungsträger:innen präsentiert

Ziele:

  • Fundierte Analyse des Arbeitsunfähigkeitsgeschehens im Unternehmen und in verschiedenen, vom Unternehmen zu definierenden, Auswertungseinheiten
  • Grundlage zur Planung von zielgerichteten Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Evaluation bereits durchgeführter Gesundheitsförderungsmaßnahmen
  • Flexibles Reporting für individuelle Anforderungen – Anpassbare Dashboards und Berichte für eine bedarfsgerechte Nutzung.
  • Effiziente Entscheidungsgrundlage für Führung und BGM – Datenbasierte Unterstützung bei der Steuerung und Optimierung betrieblicher Gesundheitsstrategien.

Ablauf (Präsenz):

Ablauf (Digital):

Voraussetzung

  • Mindestens 50 versicherte Mitarbeitende, die auf Basis der Krankenkassendaten in die Auswertung einbezogen werden können
  • Dies gilt ebenfalls für die Analyse einzelner Auswertungseinheiten (z.B. Abteilungen, Standorte, Tätigkeitsbereiche)

Voraussetzung

  • Mindestens 50 versicherte Mitarbeitende, die auf Basis der Krankenkassendaten in die Auswertung einbezogen werden können
  • Dies gilt ebenfalls für die Analyse einzelner Auswertungseinheiten (z.B. Abteilungen, Standorte, Tätigkeitsbereiche)

Planung & Beratung

  • Planung des zeitlichen Ablaufs der Erstellung des Gesundheitsberichts
  • Beratung bei der Definition der Auswertungseinheiten

Planung & Beratung

  • Planung des zeitlichen Ablaufs der Erstellung des Gesundheitsberichts
  • Beratung bei der Definition der Auswertungseinheiten

Organisation

  • Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen sowie mit der am Gesundheitsbericht beteiligten Krankenasse und ggf. dem zuständigen Rechenzentrum

Organisation

  • Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen sowie mit der am Gesundheitsbericht beteiligten Krankenasse und ggf. dem zuständigen Rechenzentrum

Durchführung

  • Nach Erhalt der Daten und einer einhergehenden Plausibilitätsprüfung wird der Gesundheitsbericht erstellt
  • Nach der Freigabe durch die beteiligte Krankenkasse wird der Gesundheitsbericht an Ihr Unternehmen übermittelt
  • Optional: Präsentation der Ergebnisse durch eine Fachkraft

Durchführung

  • Nach Erhalt der Daten und einer einhergehenden Plausibilitätsprüfung wird der Gesundheitsbericht erstellt
  • Nach der Freigabe durch die beteiligte Krankenkasse wird der Gesundheitsbericht an Ihr Unternehmen übermittelt
  • Optional: Präsentation der Ergebnisse durch eine Fachkraft

Ergebnispräsentation

  • Optional: Präsentation der Ergebnisse

Ergebnispräsentation

  • Optional: Präsentation der Ergebnisse

Ablauf (Präsenz):

Voraussetzung

  • Mindestens 50 versicherte Mitarbeitende, die auf Basis der Krankenkassendaten in die Auswertung einbezogen werden können
  • Dies gilt ebenfalls für die Analyse einzelner Auswertungseinheiten (z.B. Abteilungen, Standorte, Tätigkeitsbereiche)

Planung & Beratung

  • Planung des zeitlichen Ablaufs der Erstellung des Gesundheitsberichts
  • Beratung bei der Definition der Auswertungseinheiten

Organisation

  • Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen sowie mit der am Gesundheitsbericht beteiligten Krankenasse und ggf. dem zuständigen Rechenzentrum

Durchführung

  • Nach Erhalt der Daten und einer einhergehenden Plausibilitätsprüfung wird der Gesundheitsbericht erstellt
  • Nach der Freigabe durch die beteiligte Krankenkasse wird der Gesundheitsbericht an Ihr Unternehmen übermittelt
  • Optional: Präsentation der Ergebnisse durch eine Fachkraft

Ergebnispräsentation

  • Optional: Präsentation der Ergebnisse

Ablauf (Digital):

Voraussetzung

  • Mindestens 50 versicherte Mitarbeitende, die auf Basis der Krankenkassendaten in die Auswertung einbezogen werden können
  • Dies gilt ebenfalls für die Analyse einzelner Auswertungseinheiten (z.B. Abteilungen, Standorte, Tätigkeitsbereiche)

Planung & Beratung

  • Planung des zeitlichen Ablaufs der Erstellung des Gesundheitsberichts
  • Beratung bei der Definition der Auswertungseinheiten

Organisation

  • Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen sowie mit der am Gesundheitsbericht beteiligten Krankenasse und ggf. dem zuständigen Rechenzentrum

Durchführung

  • Nach Erhalt der Daten und einer einhergehenden Plausibilitätsprüfung wird der Gesundheitsbericht erstellt
  • Nach der Freigabe durch die beteiligte Krankenkasse wird der Gesundheitsbericht an Ihr Unternehmen übermittelt
  • Optional: Präsentation der Ergebnisse durch eine Fachkraft

Ergebnispräsentation

  • Optional: Präsentation der Ergebnisse

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN...

Gesundheitsbericht EXTENSIVE

Die Analyse der wichtigsten Kennzahlen des Gesamtunternehmens und einzelner Unternehmensteile anhand von Grafiken, Tabellen sowie detaillierten schriftlichen Auswertungen

Beratung & Analyse, Gesundheitsbericht & Befragung
Individuell
Präsenz, Digital

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

GB-Psych für gesunde und leistungsfähige Unternehmen/Mitarbeitende

Gesundheitsbericht & Befragung
Individuell
Digital

Gesundheitsbericht ESSENTIAL

Die grafische und tabellarische Analyse der wichtigsten Kennzahlen des Gesamtunternehmens

Beratung & Analyse, Gesundheitsbericht & Befragung
Individuell
Präsenz, Digital

Ihre Kontaktanfrage

Hinzugefügt

Gute Wahl! Das Produkt wurde Ihrer Anfrage beigefügt.