Termine & Veranstaltungen

Wissen, das weiterbringt – unsere Termine auf einen Blick
Bleiben Sie informiert und holen Sie sich wertvolles Gesundheitswissen aus erster Hand! Auf dieser Seite finden Sie eine übersichtliche Sammlung unserer bevorstehenden Webinare und Live-Termine. Ob spannende Produkteinführungen, interaktive Q&A‑Sessions, Expertentalks zu relevanten Fachthemen, praxisnahe Schulungen oder Messen – wir nehmen Sie mit in die Welt des Gesundheitsmanagements.
Finden Sie Ihr Event, melden Sie sich mit wenigen Klicks für die Online-Angebote an oder kommen Sie zu unseren Live-Events vorbei und verpassen Sie keine Gelegenheit, Ihr Know-how zu erweitern.
Wir freuen uns auf Sie!

Spielerische Ansätze im Gesundheitsmanagement
Welche spielerischen Ansätze gibt es über die traditionellen BGM Maßnahmen hinaus, wenn es um erfolgreiches Involvement und echte Teilnahmebegeisterung von Mitarbeitern geht? Erfahren Sie mehr im kostenfreien Webinar.
Datum: 07.07.2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Referent:in: Eva Räcker & Philipp Kunze

Mit Kopf und Herz: Gesundheitsförderung bei Demenz
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Pflegeeinrichtungen die Lebensqualität von Menschen mit Demenz spürbar verbessern können. Freuen Sie sich auf bewegende Praxisbeispiele, aktuelle Fakten und spannende Einblicke in den Alltag. Erfahren Sie, vor welchen Herausforderungen Einrichtungen stehen – und wie gezielte Gesundheitsförderung dabei hilft, diesen zu begegnen. Entdecken Sie konkrete Ansätze, wie sich Einrichtungen demenzsensibel und zukunftsfähig weiterentwickeln können!
Datum: 18.09.2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Referent:in: Jana Erlenkötter

WINTERIMPULSE
Entdecken Sie, wie die WinterImpulse unter dem Motto ‘Advent kommt, Gesundheit bleibt’ Ihre Mitarbeitenden durch eine stressfreie und achtsame Adventszeit begleitet. Wir stellen Ihnen das diesjährige Programm des digitalen Advents in unserem Webinar detailliert vor.
Datum: 30.09.2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Referent:in: Julia Rawas

stark:zusammen – Einsamkeitsprävention für Schülerinnen und Schüler
Immer mehr Kinder und Jugendliche erleben Einsamkeit – mit gravierenden Folgen für ihre Entwicklung und seelische Gesundheit. Doch wie kann soziale Isolation überwunden werden? In unserem neuen Projekt „stark:zusammen“ zeigen wir, wie Schulen und Vereine gezielt Gemeinschaft fördern, Austausch ermöglichen und junge Menschen wieder in Verbindung bringen. Entdecken Sie einen wirkungsvollen Ansatz, der das echte Miteinander stärkt.
Datum: 02.10.2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Referent:in: Maja Schrader
Nicht dabei, was Sie gesucht haben? Sprechen Sie uns an!
