Home > Unternehmen > Leistungen > Gesundheitsberichte und Mitarbeiter-Befragungen
- Krankenkasse
- Unternehmen
- Leistungen
- Karriere
- Über uns
Gesundheitsberichte und Mitarbeiterbefragungen
Die systematische Bestandsaufnahme der Gesundheit im Unternehmen
Wozu ein Gesundheitsbericht? – Die systematische Bestandsaufnahme der Gesundheit im Unternehmen
Ein Gesundheitsbericht gibt Aufschluss über den Gesundheitszustand der Beschäftigten und Auffälligkeiten im Krankheitsgeschehen im Unternehmen. Damit stellt der Gesundheitsbericht ein bewährtes Instrument zur Bedarfsanalyse und Evaluation im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements dar.
Die Gesundheitsberichte beinhalten Informationen über folgende Punkte:
Alter, Geschlecht, Versichertenart
(AU) des Unternehmens im Vergleich mit Bund- und Branchenbenchmarks
- AU-Fälle und AU-Tage nach den wichtigsten Haupt- und Untergruppen der ICD (auf Abteilungsebene: alters- und geschlechtsstandardisiert; absolute Werte und Werte pro 100 Versichertenjahren)
- Tage pro Fall
- Arbeitsunfähigkeitsquote
- Anteil der Mehrfacherkrankten
- Kurz- und Langzeitarbeitsunfähigkeiten
Unser passgenauer Gesundheitsbericht
Um Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen gerecht zu werden, bieten wir verschiedene Optionen an, aus denen Sie das passende Paket wählen können.
Der umfassende Gesundheitsbericht auf Unternehmens- und Abteilungsebene mit tabellarischen, grafischen und formulierten Analysen, Versichertenart
Der Gesundheitsbericht für Zahlenliebhaber mit ausschließlich grafischer und tabellarischer Ergebnisdarstellung
Der Gesundheitsbericht „Kompakt“, ideal für kleinere Unternehmen.
Der übergreifende Gesundheitsbericht aus den Daten mehrerer Krankenkassen
Der Gesundheitsbericht zur Analyse des Arbeitsunfähigkeitsgeschehens von Beschäftigten einer Branche bei diversen Betriebskrankenkassen
Kontaktieren Sie uns gerne!
Mitarbeiterbefragung – das Expertenwissen des Unternehmens
Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung bilden demnach eine ideale Grundlage für zielgerichtete Maßnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Um mit der Mitarbeiterbefragung ein deutliches Bild zu erstellen, werden u. a. folgende Skalen genutzt:
Skalen zur Erfassung von Arbeitsbedingungen
- Arbeitstätigkeit
- Arbeitsmittel
- Handlungsspielraum
- Arbeitsumgebung
- Zeitdruck
- Work-Life-Balance
- Arbeitsorganisation
- Führungsverhalten
- Betriebsklima
Skalen zur Erfassung von Ressourcen und Beschwerden
- Arbeitszufriedenheit
- Selbstwirksamkeit
- Körperliche Beschwerden
- Psychische Beschwerden
Unsere gebündelte Expertise aus Wissenschaft und Praxis
Wir nutzen ein großes Repertoire an Skalen, die es ermöglichen, die Risikofaktoren und Ressourcen im Arbeitsalltag von Mitarbeitenden zu erfassen. Zusätzlich nutzen wir geprüfte Fragebögen aus der Wissenschaft, um besondere Bereiche abzubilden.
Die Mitarbeiterbefragung kann klassisch in Papierform oder digital durchgeführt werden.
Die Befragungsergebnisse werden im Unternehmen präsentiert und in einem ausführlichen Bericht zur Verfügung gestellt.
Präsentation von bundesweiten und branchenweiten Vergleichswerten.
Gruppenspezifische Auswertung nach Ihren Wünschen.
Strenge Wahrung der datenschutzrechtlichen Vorschriften.
Wollen auch Sie das wertvolle Expertenwissen Ihrer Mitarbeitenden aktiv nutzen? Kontaktieren Sie uns gerne!