Umgang mit Unsicherheit

Startseite / Psyche stärken / Umgang mit Unsicherheit
Umfangreiches Expertenwissen on Demand
Ein guter Umgang mit Unsicherheiten fördert das psychische Wohlbefinden und befähigt dazu, herausfordernde Situationen leichter zu meistern. Unser Videotraining “Umgang mit Unsicherheiten“ stärkt Ihre Beschäftigten im Umgang mit bedrohlichen und unsicheren Situationen. Damit zeigen Sie nicht nur, dass Ihnen das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeitenden am Herzen liegt, sondern steigern auch ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld und erhöhen die Mitarbeitermotivation.
Teilnehmende erlernen in dem knapp 45-minütigen Training Strategien zum Umgang mit Unsicherheiten und erkennen, was sie mit einer veränderten Denkweise, der Überprüfung Ihrer Einstellungen und Erwartungen oder Kurzauszeiten möglich machen können. Denn eins ist sicher: Ein guter Umgang mit Unsicherheiten ist trainierbar.
Ein enormer Vorteil des Videotrainings ist die hohe Flexibilität: Beschäftigte können in einem zuvor bestimmten Zeitraum, z. B. über 2 Wochen, das digitale Angebot nach Belieben nutzen und wiederholen. Sie erreichen somit einen Großteil Ihrer Belegschaft und können das Angebot mit anderen Maßnahmen kombinieren.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Dauer | Individuell |
---|---|
Reichweite | Individuell nach Absprache |
Durchführungsform | Digital |
Format | Video |
Themen | Psyche stärken |
Zielgruppen | Führungskräfte, Azubis & Berufseinsteiger:innen, Beschäftigte, Studierende, (Berufs-)Schüler:innen |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Urteilen unter Unsicherheit
- Strategien zum Umgang mit Unsicherheit – love it – change it – leave it
- Love it – Akzeptanz erleichtern
- Einflussmöglichkeiten prüfen
- Change it – Meine Sichtweise ändern
- Antreiber entkräften
- Leave it – gedankliche Kurzauszeiten schaffen
- Gedankenchaos stoppen mit der 5,4,3,2,1-Methode
Ziele:
- Sensibilisierung für Strategien bei Unsicherheiten
- Reduzieren von psychischen Belastungen
- Kennenlernen unterschiedlicher Ebenen des Umgangs
- Tipps zur direkten Anwendung im Alltag
Ablauf:
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
- Planung der Reichweite
Organisation
- Zugang zum Produkt über zuvor abgestimmten Weg
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Optional: Individualisierung in Ihrem Design
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Flexible und selbstständige Durchführung der Teilnehmenden im vereinbarten Zeitraum
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf:
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
- Planung der Reichweite
Organisation
- Zugang zum Produkt über zuvor abgestimmten Weg
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Optional: Individualisierung in Ihrem Design
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Flexible und selbstständige Durchführung der Teilnehmenden im vereinbarten Zeitraum
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme