Stressfaktor Arbeitslosigkeit

Typische Stressoren in der Arbeitslosigkeit, wie finanzielle Nöte, gesellschaftlicher und familiärer Druck, fehlende Kontakte zu Kolleg:innen werden oftmals zu psychischen Herausforderungen. Der Kurs greift diese Aspekte auf und nutzt bewusst den Gruppenkontext in der Auseinandersetzung. Werden Sie mit dieser Schulung Kursleiter:in des Präventionskurses "Und keiner kann's glauben - Stressfaktor Arbeitslosigkeit", der sogar über die GKV refinanzierbar ist.
Psychische Herausforderungen können zusätzlich die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt erschweren. Gesundheitsförderung sollte in der „Lebenswelt“ der arbeitslosen Menschen stattfinden, um diese bestmöglich zu erreichen und Erfolge erzielen zu können. Zielgruppe der Fortbildung sind daher Akteurinnen und Akteure der Arbeitsmarktförderung. Die Einbettung theoretischer und praktischer Inhalte des multimodalen Stressmanagements im Kontext der Arbeitsmarktförderung sowie die Bezugnahme auf individuelle Erfahrungshintergründe und Austausch mit konkreten Fallbeispielen stehen im Vordergrund. Uns ist ein aktiver Einbezug der Teilnehmer:innen während der Schulung und eine abwechslungsreiche Gestaltung der Inhalte besonders wichtig.
Die Fortbildung wird als offene Schulung in Präsenz in Essen bei Team Gesundheit GmbH durchgeführt (die Dauer umfasst 3 Tage). Wenn gewünscht, kann die Fortbildung auch bei Ihnen als Inhouse-Schulung durchgeführt werden.
Die Fortbildung befähigt die Teilnehmenden zur Durchführung des Präventionskurses „Und keiner kann’s glauben – Stressfaktor Arbeitslosigkeit“. Dieser Präventionskurs aus dem Themenfeld der multimodalen Stressbewältigung entspricht dem Handlungsleitfaden der GKV zur Umsetzung des § 20 Abs. 1 SGB V, so dass die Kosten des Präventionskurses von den Krankenkassen refinanziert werden.
Der Präventionskurs umfasst insgesamt 9 Kurseinheiten á 1,5 Stunden.
Hinweis: An dem hier genannten Termin findet eine offene Schulung statt. Das bedeutet, dass Sie sich als Einzelperson, oder Gruppe von weniger als sechs Personen hier anmelden können. Sie profitieren in diesem Schulungsformat von einer heterogenen Schulungsgruppe, da die übrigen Schulungsplätze mit Personen aus ganz Deutschland gefüllt werden. Sie wollen stattdessen eine Schulung bei Ihnen vor Ort planen und sind eine Gruppe von sechs oder mehr Personen? Dann schicken Sie uns jetzt Ihre Anfrage.
Datum | 14.03. – 16.03.2023 |
---|---|
Dauer | 3 Tage |
Preis | 475,00€ p.P. zzgl. MwSt. |
Durchführungsform | Präsenz |
Format | Seminar & Training |
Themen | Soziallage & Gesundheit, Stressmanagement |
Zielgruppen | Agenturen für Arbeit, Beschäftigungsträger, Fachkräfte der sozialen Arbeit, Mitarbeitende von Jobcentern |
Reichweite | 6 bis 15 Personen |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Einführung in die Stresstheorie sowie Vorstellung verschiedener Modelle
- Stressauswirkungen und Stressbewältigungsmethoden auf emotionaler, somatischer, kognitiver Ebene
- Vorstellung des Kurskonzeptes zur Stressbewältigung (Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten)
- Schulungsunterlagen: Manual mit Arbeitsblättern
Ziele:
- Individuelle Stressbewältigung in der Arbeitslosigkeit verbessern und stressbedingte Beschwerden lindern
- realistische Einschätzung eigener Fähigkeiten und Möglichkeiten erlangen
- Ziele setzen und verwirklichen
- Austausch und Vertrauen in der Gruppe befördern
Ablauf:
Voraussetzung
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Gemeinsame Absprachen zu möglichen Umsetzungsterminen
- Direkte Kommunikation zwischen Mitarbeiter:innen und Kund:innen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen oder wir vereinbaren einen geeigneten Schulungsort
- Durchführung der Schulung
Veranstaltungsort
Team Gesundheit GmbH
Rellinghauser Str.93
45128 Essen
Ablauf:
Voraussetzung
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Gemeinsame Absprachen zu möglichen Umsetzungsterminen
- Direkte Kommunikation zwischen Mitarbeiter:innen und Kund:innen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen oder wir vereinbaren einen geeigneten Schulungsort
- Durchführung der Schulung
Veranstaltungsort
Team Gesundheit GmbH
Rellinghauser Str.93
45128 Essen