Starkes wir, starkes ich

Startseite / Kommunikation & Teamentwicklung / Starkes wir, starkes ich
Teampsyche stärken durch gesunde Kommunikation
Soziale Beziehungen sind einer der wichtigsten Schutzfaktoren für unsere Psyche und können gleichzeitig zum größten Risikofaktor werden. Mit unserem Vortrag stärken Sie Ihre Teams, damit selbst in herausfordernden Zeiten des Arbeitslebens das Wir-Gefühl nicht verloren geht und die Leistungsfähigkeit erhalten bleibt. Gerade unter Druck leidet häufig auch unser Kommunikationsverhalten. Wirken Sie entgegen, indem Sie Ihre Beschäftigten und Führungskräfte für das Thema sensibilisieren.
Teilnehmende des 60-minütigen Vortrags beschäftigen sich zunächst mit individuellen Kommunikationsmustern, die in Stresssituationen zum Tragen kommen und so Konflikte und Spannungen auslösen können. Der Vortrag zeigt auf, wie es den einzelnen Teammitgliedern gelingen kann, diese Gespräche zu entschärfen. Darüber hinaus gibt der Vortrag Impulse, worauf das Team als Ganzes achten kann, um bereits im Vorfeld eine gesunde Kommunikation aufzubauen. Am Ende erhalten alle ein Handout mit den wichtigsten Informationen. Ein weiterer Vorteil für Sie: Der Vortrag kann über einen Tag insgesamt bis zu fünf Mal durchgeführt werden. So erreichen Sie mit nur einer Maßnahme einen Großteil Ihrer Beschäftigten und machen sie fit für ein Miteinander auf Augenhöhe.
Dauer | 60 Minuten |
---|---|
Reichweite | Max. 50 Personen pro Vortrag |
Durchführungsform | Präsenz, Digital |
Format | Vortrag |
Themen | Kommunikation & Teamentwicklung, Psyche stärken |
Zielgruppen | Führungskräfte, Beschäftigte |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Kommunikationstypen in Stresssituationen nach Virginia Satir
- Angemessener Umgang mit „schwierigen“ Kommunikationstypen
- Grundlagen für eine teamstärkende Kommunikationskultur
Ziele:
- Sensibilisierung für den Einfluss von Stresserleben auf unser Kommunikationsverhalten
- Reflektion des eigenen Kommunikationsverhaltens in Sresssituationen und der persönlichen Herausforderungen im Umgang mit den jeweiligen Kommunikationstypen
- Vermittlung von Basiswissen zur Deeskalation im Gespräch
- Kennenlernen von Ansatzpunkten für eine teamstärkenden Kommunikationskultur
Ablauf (Präsenz):
Ablauf (Digital):
Voraussetzung
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahmen
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Bereitstellung von Terminlisten
- Optional: Unterstützung bei der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Zugang zum Produkt über zuvor abgestimmten Weg
- Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Anmeldefunktion
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch die Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der Maßnahme
Durchführung
- Unsere Fachkraft wählt sich einige Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein
- Möglichkeit der Begrüßung durch die Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf (Präsenz):
Voraussetzung
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Bereitstellung von Terminlisten
- Optional: Unterstützung bei der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch die Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf (Digital):
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahmen
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Zugang zum Produkt über zuvor abgestimmten Weg
- Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Anmeldefunktion
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft wählt sich einige Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein
- Möglichkeit der Begrüßung durch die Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme