Ernährung gesund gestalten

Startseite / Bewusste Ernährung / Ernährung gesund gestalten
Das Rundum-Sorglos-Paket für bewusste Essgewohnheiten
Gute Gründe für eine gesunde Ernährung gibt es viele: Sie verbessert die Leistungsfähigkeit und Konzentration, beugt zahlreichen Erkrankungen vor und steigert die allgemeine Lebensqualität. Mit unserem Produktpaket „Ernährung gesund gestalten“ verbinden Sie die Vorzüge verschiedener Gesundheitsförderungsmaßnahmen miteinander: Sensibilisieren Sie durch eine fundierte Stoffwechselanalyse für persönliche Gesundheitsparameter, vermitteln Sie praktisches und interessantes Wissen durch einen Vortrag, bieten sie eine persönliche Ernährungsberatung an und fördern Sie die nachhaltige Verankerung durch den digitalen Gesundheitsparcours „Bewusst essen“. Damit bieten Sie Ihren Beschäftigten ein Rundum-Sorglos-Paket für den Startschuss für eine ausgewogene Ernährung. Profitieren Sie dadurch von gesunden und langfristig leistungsfähigen Mitarbeitenden.
Die Teilnehmenden nehmen an einer 15-minütigen Stoffwechselanalyse und einer darauf aufbauenden persönlichen Beratung mit einer Fachkraft teil, um hinter die Kulissen des eigenen Körpers zu schauen. Ergänzt wird die Messung durch weitere Maßnahmen zur Förderung einer gesunden Ernährung. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit am einstündigen Vortrag „Ernährung gesund gestalten“ teilzunehmen, um ein besseres Verständnis für eine ausgewogenen Ernährung zu entwickeln und zu erfahren, wie eine achtsame Ernährung gelingt. Um passgenaue und praktische Ernährungsempfehlungen zu erhalten, findet weiterführend eine 15-minütige Ernährungsberatung statt. Zur nachhaltigen Verankerung erhalten die Teilnehmenden Zugang zum digitalen Gesundheitsparcours „Bewusst essen“. Der Gesundheitsparcours hält drei Stationen bereit. An jeder Station finden die Teilnehmenden aufschlussreiche Informationen und aktivierende Impulse. Der Vorteil für Sie: Mit unserem Produktpaket bieten Sie Ihren Beschäftigten eine ausführliche 1:1 Beratung, ein interessantes Angebot der praktischen Wissensvermittlung und kombinieren dies mit einem orts- und zeitunabhängigen Angebot. Dies steigert den langfristigen Erfolgsfaktor dieser Maßnahme erheblich.
Dauer | Ganztägig |
---|---|
Laufzeit | Der Gesundheitsparcours steht zwei Wochen zur Verfügung |
Reichweite | In Abhängigkeit zur Maßnahme |
Durchführungsform | Präsenz |
Format | Gesundheitskampagne |
Themen | Bewusste Ernährung |
Zielgruppen | Führungskräfte, Azubis & Berufseinsteiger:innen, Beschäftigte, (Berufs-)Schüler:innen |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Sensibilisieren mit der Stoffwechselanalyse (max. Teilnehmeranzahl: 23 Personen)
- Messung des Stoffwechsels (Zucker- und Fettstoffwechsel)
- Persönliche Beratung durch unsere Fachkraft
- Zielgerichtete Handlungsempfehlungen für eine gesündere Stoffwechselleistung
-
Wissensvermittlung durch den Vortrag „Ernährung gesund gestalten“ (max. Teilnehmeranzahl: 50 Personen)
- Hintergrundwissen zur Definition von Ernährung, den Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und den Makronährstoffen
- Die Schritte zum achtsamen Essen
- Mahlzeitengestaltung im Tagesverlauf
-
Individuelle Lösungen entwickeln mit der Ernährungsberatung (max. Teilnehmeranzahl: 20 Personen)
- Reflexion der eigenen Ernährungsgewohnheiten
- Austausch über Ergebnisse des persönlichen Protokolls
- Entwicklung von individuellen Strategien für den Alltag
-
Nachhaltige Verankerung mit dem Gesundheitsparcours
- Station „Vielfältig – Ernährung verstehen“
- Station „Genussvoll – Essgewohnheiten erkennen“
- Station „Lebhaft – Wasser im Fokus“
Ziele:
- Sensibilisierung für die positive Wirkung einer gesunden Ernährung
- Reflexion des eigenen Ernährungsverhaltens
- Förderung eines achtsamen Umgangs mit Ernährung und Schaffung von bewussten Genussmomenten im Alltag
Ablauf
Ablauf digitaler Gesundheitsparcours
Voraussetzung
- E-Scan:
- 5 m² Fläche
- Eine ruhige, separate und luftgeschützte Räumlichkeit, konstante Raumtemperatur von über 10 Grad
- Tisch und 2 Stühle
- Stromanschluss
- Vortrag:
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
- Ernährungsberatung:
- ruhige Räumlichkeit
- Tisch und zwei Stühle
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher oder Kopfhörer
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahmen
Planung & Beratung
- Beratung zum Einsatz der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Bereitstellung von Terminlisten
- Optional: Unterstützung bei der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Organisation
- Digitaler Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Bereitstellung von Kommunikationsmaterialien zur Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch die Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der Maßnahme
Durchführung
- Flexible und selbstständige Durchführung der Teilnehmenden im vereinbarten Zeitraum
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf
Voraussetzung
- E-Scan:
- 5 m² Fläche
- Eine ruhige, separate und luftgeschützte Räumlichkeit, konstante Raumtemperatur von über 10 Grad
- Tisch und 2 Stühle
- Stromanschluss
- Vortrag:
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
- Ernährungsberatung:
- ruhige Räumlichkeit
- Tisch und zwei Stühle
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahmen
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Bereitstellung von Terminlisten
- Optional: Unterstützung bei der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch die Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf digitaler Gesundheitsparcours
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher oder Kopfhörer
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Beratung zum Einsatz der Maßnahme
Organisation
- Digitaler Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Bereitstellung von Kommunikationsmaterialien zur Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Flexible und selbstständige Durchführung der Teilnehmenden im vereinbarten Zeitraum
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme