Miteinander wertschätzend umgehen

Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden für das Thema Wertschätzung als Basis für eine positive Kommunikation, Arbeitsfreude und Leistungswillen. Gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung sind Futter für die Seele und der Treibstoff für Erfolg. Mit unserem Vortrag fördern Sie einen konstruktiven Umgang mit Kritik und stärken die Motivation Ihrer Mitarbeitenden.
Ihre Mitarbeitenden bekommen Hintergrundwissen zur Bedeutung gelebter Wertschätzung vermittelt und lernen daraus resultierende positive Effekte kennen. In unserem 1-stündigen Vortrag werden Ihren Mitarbeitenden die Haltung und Sprache der Wertschätzung vermittelt und welche Effekte dies auf den Erfolg eines Teams hat. Dabei werden die Teilnehmenden zur Reflexion eigener Gewohnheiten und Verhaltensweisen angeregt und bekommen erste Impulse für den Arbeitsalltag. Ein weiterer Vorteil für Sie: Der Vortrag trägt zur Stärkung eines positiven Umgangs im Team bei und fördert eine gesunde Unternehmenskultur.
Dauer | 60 Minuten |
---|---|
Reichweite | Max. 50 Personen pro Vortrag |
Durchführungsform | Präsenz, Digital |
Format | Vortrag |
Themen | Kommunikation & Teamentwicklung |
Zielgruppen | Führungskräfte, Berufseinsteiger:innen, Beschäftigte, Studierende, (Berufs-)Schüler:innen |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Hintergrundwissen zum Thema Wertschätzung
- Erläuterung der wichtigsten Elemente eines erfolgreichen Teams
- Effektive und zielgerichtete Empfehlungen für eine wertschätzende Sprache und Haltung
Ziele:
- Informations- und Wissensvermittlung zum Thema Wertschätzung
- Sensibilisierung für die positiven Effekte eines wertschätzenden Miteinanders im Team
- Befähigung zur Umsetzung erster Impulse für eine wertschätzende Haltung und Verhalten
Ablauf (Präsenz):
Ablauf (Digital):
Voraussetzung
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahmen
Organisation
- Bereitstellung von Terminlisten
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Zugang zum Produkt über zuvor abgestimmten Weg
- Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Anmeldefunktion
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Durchführung der Maßnahme
Durchführung
- Unsere Fachkraft wählt sich einige Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein
- Möglichkeit der Begrüßung durch die Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluierung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf (Präsenz):
Voraussetzung
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Bereitstellung von Terminlisten
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluierung der Maßnahme
Ablauf (Digital):
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahmen
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Zugang zum Produkt über zuvor abgestimmten Weg
- Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Anmeldefunktion
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft wählt sich einige Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein
- Möglichkeit der Begrüßung durch die Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme