Mitarbeitende gesund führen

Belastungen reduzieren und die Gesundheitskompetenz stärken
Führungskräfte agieren als Vorbild und haben einen entscheidenden Einfluss auf Ihre Beschäftigten. Das Führungsverhalten prägt die Motivation sowie Arbeitszufriedenheit und wirkt damit auch auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden ein. Schulen Sie Ihre Führungskräfte darin, einen gesundheitsförderlichen Führungsstil zu entwickeln und die gesundheitsbezogene Achtsamkeit auszubauen. So halten Sie die Leistungsfähigkeit und das Teamklima hoch sowie die Fluktuation und Krankheitsausfälle gering.
Unser ganztägiges Seminar vermittelt Wissen rund um das Thema der gesunden Führung und sensibilisiert die Teilnehmenden für die Einflussmöglichkeiten einer Führungskraft auf die Gesundheit der eigenen Beschäftigten. Die Teilnehmenden lernen die zentralen Wege der Gesundheitsförderung kennen und setzen sich aktiv mit den Stressoren und Ressourcen ihrer Beschäftigten auseinander. Für eine nachhaltige Wirkung des Gelernten werden praktische Grundsätze für den eigenen Alltag abgeleitet und entwickelt. Die vielfältigen didaktischen Methoden beziehen Ihre Führungskräfte aktiv mit ein und ermöglichen so einen einfachen Transfer in den Arbeitsalltag. Ein großer Vorteil dieses Seminars: Sie fördern Ihre Führungskräfte und wirken gleichzeitig positiv auf das Wohlbefinden all Ihrer Beschäftigten ein.
Dauer | Ganztägig |
---|---|
Reichweite | 8 – 15 Personen |
Durchführungsform | Präsenz |
Format | Seminar & Training |
Themen | Gesund führen |
Zielgruppen | Beschäftigte, Studierende, (Berufs-)Schüler:innen |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Hintergrundwissen über die Definition und die Merkmale von gesunder Führung sowie den Zusammenhang zwischen Führung und Mitarbeitergesundheit
- Vorstellung der zwei Wege der Gesundheitsförderung: Stressoren minimieren und Ressourcen stärken
- Reflexion möglicher Stressoren und Ressourcen der eigenen Mitarbeitenden
- Entwicklung von Ansätzen zum Umgang mit beeinflussbaren und nicht beeinflussbaren Stressoren
- Erarbeitung von Grundsätzen zum Ausbau von Ressourcen durch soziale Unterstützung der Führungskraft
- Vertiefung des Aspekts der sozialen Unterstützung mit Fokus auf die wertschätzende Führung
Ziele:
- Sensibilisierung für die Bedeutung eines gesunden Führungsverhaltens auf die Gesundheit der eigenen Mitarbeitenden
- Entwicklung einer gesundheitsbezogenen Achtsamkeit mit Blick auf die Gesundheit des eigenen Teams
- Befähigung zur Umsetzung eines gesundheitsförderlichen Führungsstils
- Umsetzung des Gelernten im Alltag
Ablauf:
Voraussetzung
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf:
Voraussetzung
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme