In Bewegung bleiben

Fit und dynamisch durch den Tag
Ausreichende Bewegung und ergonomische Verhaltensweisen sind der Grundbaustein einer gesunden Lebens- und Arbeitsweise. Mit unserem Seminar bringen Sie Ihre Auszubildende in Bewegung. Beugen Sie damit vielen, durch Bewegungsmangel entstehenden, Krankheiten vor. Damit senken Sie Fehlzeiten und sorgen für Leistungsfähigkeit.
Mit unserem 3-stündigem Seminar fördern Sie bereits zu Ausbildungsbeginn ein gesundheitsbewusstes Bewegungsverhalten und das Arbeiten in ergonomischen Körperhaltungen. Hierfür erfahren die Teilnehmenden mehr über die Bedeutung von Bewegung auf die Gesundheit und reflektieren Ihre eigenen Verhaltensweisen im Ausbildungsalltag sowie der Freizeit. Ergänzend dazu entwickeln die Teilnehmenden Kriterien für das gesunde Arbeiten im Stehen und Sitzen sowie beim Heben und Tragen und bekommen Empfehlungen für einen bewegungsreichen Alltag an die Hand. Die wichtigsten Impulse erhalten die Auszubildenden anschließend in einem Handout. Ein weiterer Vorteil für Sie: Durch den Einsatz praktischer Übungen werden die Auszubildenden dazu motiviert, diese zukünftig auch in Ihren (Arbeits-)Alltag zu integrieren.
Dauer | Halbtägig |
---|---|
Reichweite | 8 – 15 Personen |
Durchführungsform | Präsenz |
Format | Seminar & Training |
Themen | Bewegung & Ergonomie |
Zielgruppen | Berufseinsteiger:innen, (Berufs-)Schüler:innen |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Hintergrundwissen zum Thema Bewegung, den nationalen Bewegungsempfehlungen und körperliche Fitness
- Reflexion des eigenen Bewegungsverhaltens im (Ausbildungs-)Alltag
- Erarbeitung von Kriterien für gesunde Arbeitshaltungen
- Empfehlungen für einen bewegungsreichen Ausbildungsalltag und Freizeit
- Praktische Durchführung von Bewegungs- und Ausgleichsübungen für den Arbeitsplatz
Ziele:
- Informations- und Wissensvermittlung über aktuelle Bewegungsempfehlungen
- Sensibilisierung für das eigene Bewegungsverhalten und der gesunden Körperhaltungen beim Arbeiten
- Befähigung zum gesunden Sitzen, Stehen, Heben und Tragen
- Förderung der Motivation zur Bewegung im Ausbildungsalltag
Ablauf:
Voraussetzungen
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Bereitstellung von Terminlisten
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung / verantwortliche Person
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf:
Voraussetzungen
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Bereitstellung von Terminlisten
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung / verantwortliche Person
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme