Im Schichtdienst arbeiten

Startseite / Schichtarbeit & Gesundheit / Im Schichtdienst arbeiten

Den eigenen Rhythmus finden

In vielen Branchen ist Schichtdienst ein normaler Bestandteil des Arbeitsalltags. Gerade als Berufseinsteiger:in kann dies jedoch eine große Umstellung mit vielen Herausforderungen bedeuten. Mit dem Seminar platzieren Sie das Thema gezielt in Ihrem Unternehmen sowie Ihrer Berufsschule. So werden Ihre Auszubildenden dafür sensibilisiert, wie Sie für ausreichend Erholung im Schichtdienst sorgen können. Und das zahlt sich aus!

Mit unserem 3-stündigen Seminar fördern Sie bereits zu Ausbildungsbeginn das gesundheitsbewusste Arbeiten im Schichtdienst. Hierfür werden die Teilnehmenden für den Zusammenhang von Schicht auf die Lebensbereiche Schlaf, Ernährung und Freizeit sensibilisiert und lernen wichtige Stellschrauben kennen. Die wichtigsten Impulse erhalten die Auszubildenden anschließend in einem Handout. Ein weiterer Vorteil für Sie: Das Seminar regt den Austausch unter den Auszubildenden an, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und trägt somit zu einer nachhaltig gesunden Kultur an der Berufsschule sowie im Betrieb bei.

Dauer

Halbtägig

Reichweite

8 - 15 Personen

Durchführungsform

Präsenz

Format

Seminar & Training

Themen

Schichtarbeit & Gesundheit

Zielgruppen

Azubis & Berufseinsteiger:innen, (Berufs-)Schüler:innen

Produkt teilen

Link in der Zwischenablage gespeichert

Inhalte:

  • Hintergrundwissen zu den Auswirkungen von Schichtdienst auf die Lebensbereiche Schlaf, Ernährung und Freizeit
  • Vermittlung von Grundlagen zum gesunden Schlaf beim Arbeiten in Schicht
  • Reflexion des eigenen Chronotypens
  • Kennenlernen von Schlafräubern und Empfehlungen zur Verbesserung der Schlafhygiene
  • Informationen zum Zusammenspiel von Stress und Schlaf
  • Hintergrundwissen über die Grundlagen einer ausgewogenen und gesundheitsförderlichen Ernährung bei Schicht
  • Mahlzeitengestaltung bei unterschiedlichen Schichten
  • Tipps zur Freizeitgestaltung nach Feierabend

Ziele:

  • Informations- und Wissensvermittlung über das gesundheitsförderliche Arbeiten bei Schicht
  • Sensibilisierung für den eigenen gesunden Umgang mit Schichtarbeit
  • Förderung eines guten Schlafs, einer ausgewogenen Ernährung einer erholsamen Freizeitgestaltung
  • Befähigung zur Umsetzung des Erlernten im Alltag

Ablauf:

Voraussetzungen

  • Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
  • Beamer & Leinwand
  • Bestuhlung

Planung & Beratung

  • Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme

Organisation

  • Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen bzw. in Ihrer Berufsschule
  • Bereitstellung von Terminlisten
  • Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen bzw. in Ihrer Berufsschule

Durchführung

  • Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
  • Möglichkeit der Begrüßung durch die verantwortliche Person
  • Durchführung der Maßnahme

Evaluation

  • Optional: Evaluation der Maßnahme

Ablauf:

Voraussetzungen

  • Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
  • Beamer & Leinwand
  • Bestuhlung

Planung & Beratung

  • Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme

Organisation

  • Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen bzw. in Ihrer Berufsschule
  • Bereitstellung von Terminlisten
  • Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen bzw. in Ihrer Berufsschule

Durchführung

  • Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
  • Möglichkeit der Begrüßung durch die verantwortliche Person
  • Durchführung der Maßnahme

Evaluation

  • Optional: Evaluation der Maßnahme

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN...

Yoga Flow

Energie gewinnen und Stress reduzieren

Mitmachangebot
Ganztägig
Präsenz, Digital

Augengesundheit fördern

Kurze Gesundheitsimpulse mitnehmen

Video
ca. 5 Minuten
Digital

Arbeit 4.0 verstehen

Kurze Gesundheitsimpulse mitnehmen

Video
ca. 5 Minuten
Digital

Sie finden uns auch hier

Ihre Kontaktanfrage

Mental Health Week - die eigene Gesundheit fördern

Mental Health
Week 2023

Die komplette Woche nur 1.950 € netto für Ihr gesamtes Unternehmen.