Ergonomieberatung am Arbeitsplatz

Die individuelle Analyse ergonomischer Herausforderungen
Eine optimale Ausrichtung der Arbeitsbedingungen und -abläufe trägt dazu bei, dass die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden auch über Jahre hinweg erhalten werden kann. Sie stellt somit ein zentrales Element und Ziel der Ergonomie dar. Mit unserer Ergonomieberatung legen Sie jetzt den Grundstein für eine passgenaue Arbeitsplatzgestaltung Ihrer Beschäftigten.
Im Rahmen einer Kurzberatung werden alle interessierten Mitarbeitenden direkt an ihren Arbeitsplätzen besucht, um die täglichen ergonomischen Herausforderungen einbeziehen zu können. Spezifische, ergonomische Problemstellungen werden besprochen und praktische Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Ein großer Pluspunkt: Die Kurzberatung kann durch ihren hohen Flexibilitätsgrad ohne merkliche Arbeitsunterbrechungen durchgeführt werden.
Dauer | individuell |
---|---|
Reichweite | individuell nach Absprache |
Durchführungsform | Präsenz |
Themen | Bewegung & Ergonomie |
Format | Beratung & Analyse |
Zielgruppen | Führungskräfte, Berufseinsteiger:innen, Beschäftigte, Beauftragte für Gesundheit, (Berufs-)Schüler:innen |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Ausrichtung des Arbeitsplatzes nach ergonomischen Gesichtspunkten und individuellen Anforderungen
- Sensibilisierung für rückengerechte Bewegungsmuster
- Optional: Unterstützung der Maßnahme durch Handouts
Ziele:
- Unterstützung des gesundheitsbewussten Arbeitsverhaltens
- Kennenlernen von rückengerechten Verhaltensweisen und Verhältnissen
- Kompetenzvermittlung und Praxistransfer
Ablauf:
Voraussetzungen
- Beratung findet direkt am Arbeitsplatz statt
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Individuelle Ergonomieberatung am Arbeitsplatz
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf:
Voraussetzungen
- Beratung findet direkt am Arbeitsplatz statt
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Individuelle Ergonomieberatung am Arbeitsplatz
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme