Digitale Medien bewusst nutzen

Für einen gesunden Umgang mit Handy und Co.
Digitale Medien sind aus dem Leben von Auszubildenden nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern den Alltag und die Kommunikation ungemein, doch gleichzeitig kann ein erhöhter Konsum auch gesundheitsgefährdend sein. Mit unserem Seminar machen Sie Ihre Auszubildenden fit für einen verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit Smartphone, Tablet und Co. Stärken Sie damit die mentale Gesundheit Ihrer Auszubildenden und beugen Sie riskanten Medienkonsum und einer potentiellen Sucht vor.
Unser 2-stündiges Seminar vermittelt Wissen rund um digitale Medien und fördert die Medienkompetenz der Teilnehmenden. Hierfür lernen die Auszubildenden die Dimensionen der Medienkompetenz kennen und reflektieren Ihren eigenen Konsum. Für eine nachhaltige Wirkung des Gelernten werden praktische Strategien und Maßnahmen für den eigenen (Ausbildungs-)Alltag abgeleitet und entwickelt. Die vielfältigen Methoden beziehen die Teilnehmenden aktiv mit ein und ermöglichen so einen einfachen Transfer. Ein großer Vorteil dieses Seminars: Ihre Auszubildenden erhalten zur Sicherung des Lernerfolgs Zugang zu einem begleitendem E-Learning-Modul.
Dauer | 120 Minuten |
---|---|
Durchführungsform | Digital |
Format | Seminar & Training |
Themen | Digitale Arbeitswelt |
Zielgruppen | Berufseinsteiger:innen, (Berufs-)Schüler:innen |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Hintergrundwissen zur Definition von Medien
- Einführung in die Dimensionen der Medienkompetenz
- Reflexion des eigenen Konsums
- Analyse der Chancen und Risiken von digitalen Medien
- Hintergrundwissen zur Definition und Entstehung einer Sucht
- Entwicklung von Lösungsansätzen und Strategien für einen bewussten und gesunden Umgang mit Medien im Alltag
Ziele:
- Sensibilisierung für einen verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit digitalen Medien
- Reflexion des eigenen Konsums und Ableitung von Strategien für den eigenen Alltag
- Förderung der Medienkompetenz
- Umsetzung des Gelernten im Alltag
Ablauf:
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Anmeldefunktion (NEU)
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Unsere Fachkraft erscheint digital zum vereinbarten Termin
- Unsere Fachkraft wählt sich einige Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein
- Eigenverantwortliche Bearbeitung des E-Learning-Moduls im Nachgang möglich
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf:
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Anmeldefunktion (NEU)
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Unsere Fachkraft erscheint digital zum vereinbarten Termin
- Unsere Fachkraft wählt sich einige Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein
- Eigenverantwortliche Bearbeitung des E-Learning-Moduls im Nachgang möglich
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme