Bewegung fördern

Durchstarten statt abwarten
Ausreichend Bewegung ist der Grundstein für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Beschäftigten. Mit unserem Seminar erhöhen Sie den Stellenwert von Bewegung in Ihrem Unternehmen und fördern die Bewegung Ihrer Beschäftigten. Damit beugen Sie Erkrankungen aufgrund von Bewegungsmangel vor und senken Fehlzeiten.
Unser 2-stündiges Seminar vermittelt Wissen rund um das Thema Bewegung und sensibilisiert die Teilnehmenden für die Bedeutung eines aktiven Bewegungsverhaltens. Hierfür reflektieren die Teilnehmenden zunächst ihre bisherigen Gewohnheiten. Für eine nachhaltige Wirkung des Gelernten werden praktische Lösungen und Maßnahmen für bewegte Pausen abgeleitet und entwickelt. Dabei beziehen die vielfältigen Methoden die Teilnehmenden aktiv mit ein. Ein großer Vorteil dieses Seminars: Durch das praktische Ausprobieren von kurzen Übungen können Ihre Beschäftigten direkt aktiv werden und das Gelernte anwenden.
Dauer | 120 Minuten |
---|---|
Reichweite | 8 – 15 Personen |
Durchführungsform | Digital |
Format | Seminar & Training |
Themen | Bewegung & Ergonomie |
Zielgruppen | Beschäftigte, Studierende, (Berufs-)Schüler:innen |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Hintergrundwissen zur Definition und zur Bedeutung von Bewegung
- Nationale Empfehlungen zur Bewegung von Erwachsenen
- Reflexion des eigenen Bewegungsverhaltens im Alltag
- Anleitung von Übungen für eine bewegte Pause im (Arbeits-)Alltag
- Entwicklung einer Strategie mit dem GROW-Modell als Wegweiser für ein Plus an Bewegung
Ziele:
- Vermittlung von Hintergrundwissen im Themenfeld Bewegung
- Sensibilisierung für die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit
- Förderung der nachhaltigen Motivation für ein Plus an Bewegung
- Befähigung zur Durchführung von praktischen Bewegungsübungen für eine bewegte Pause im (Arbeits-)Alltag
Ablauf:
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Anmeldefunktion
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Unsere Fachkraft erscheint digital zum vereinbarten Termin
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf:
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Anmeldefunktion
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Unsere Fachkraft erscheint digital zum vereinbarten Termin
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme