Bewegt bleiben

Alles rund um Bewegung, Ergonomie und Faszien
Tägliche Bewegung ist ein wichtiger Grundpfeiler für das eigene Wohlbefinden. Aber wie kann das Thema ganz natürlich in den (Arbeits-)Alltag Ihrer Beschäftigten integriert werden? Wir haben die Lösung: Schicken Sie Ihre Beschäftigten auf eine interaktive und vielfältige Reise rund um das Thema Bewegung und Ergonomie! In unserem Gesundheitsparcours eröffnen wir, sowohl virtuell als auch vor Ort, ein spannendes und einzigartiges Erlebnis. Ein großer Vorteil: Die Teilnehmenden können sich eigenständig und zeitlich flexibel informatives und praxisnahes Wissen aneignen.
Der Gesundheitsparcours „Bewegt bleiben“ hält drei Stationen bereit, die jeweils mit einer farbenfrohen und themenbezogenen Illustration eröffnet werden. An jeder Station finden Ihre Beschäftigten zwei bis drei Rollups vor, deren Inhalte durch vielfältige Begleitmaterialien als „Anstupser“ für den (Arbeits-)Alltag vertieft werden können. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Challenge für mehr Bewegung, verschiedenen Aktivierungsübungen oder einem Factsheet zu Bewegungsempfehlungen?
Dauer | Individuell |
---|---|
Reichweite | Individuell nach Absprache |
Durchführungsform | Präsenz, Digital |
Format | Mitmachangebot, Parcours |
Themen | Bewegung & Ergonomie |
Zielgruppen | Berufseinsteiger:innen, Beschäftigte, Studierende, (Berufs-)Schüler:innen |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Station „Eindrucksvoll – Körper verstehen“
- Körper im Fokus
- Alles für eine stabile Körpermitte
- Faszien im Blick
- Station „Ausgeglichen – Ergonomie im Fokus“
- Was genau heißt Ergonomie?
- Gesund sitzen und stehen
- Lasten rückenfreundlich bewegen
- Station „Dynamisch – Bewegung erfahren“
- Bewegungsempfehlungen
- Die fünf motorischen Fähigkeiten
Ziele:
- Informations- und Wissensvermittlung
- Motivation zur Auseinandersetzung mit individuellen Lösungen für ein rückenfreundliches Arbeiten
- Selbstreflexion zum eigenen Bewegungsverhalten
- Umsetzung des Gelernten im Alltag
Ablauf (Präsenz):
Ablauf (Digital):
Voraussetzung
- 30 m² Fläche (pro Station mindestens 10 m²)
- 3 Tische (pro Station ein Tisch)
- Räumlichkeit, in der die Teilnehmenden den Gesundheitsparcours möglichst ungestört durchlaufen können
- Smartphone oder Tablet, um digitale Inhalte (zum Beispiel Podcast-Folgen) mittels QR-Codes abzurufen
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Beratung zu den Einsatzmöglichkeiten (Präsenz, digital oder Kombination beider Kanäle)
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Planung & Beratung
- Beratung zu den Einsatzmöglichkeiten (Präsenz, digital oder Kombination beider Kanäle)
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Bereitstellung aller Druckmaterialien und / oder digitaler Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Bereitstellung von Kommunikationsmaterialien zur Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Optional: Individualisierung des Gesundheitsparcours mit einer gebrandeten Square-Flag pro Station
- Optional: Einsatz von einzelnen Stationen als Ausstellung
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Bereitstellung aller Druckmaterialien und / oder digitaler Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Bereitstellung von Kommunikationsmaterialien zur Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Flexible und selbstständige Durchführung der Teilnehmenden im vereinbarten Zeitraum
Durchführung
- Flexible und selbstständige Durchführung der Teilnehmenden im vereinbarten Zeitraum
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf (Präsenz):
Voraussetzung
- 30 m² Fläche (pro Station mindestens 10 m²)
- 3 Tische (pro Station ein Tisch)
- Räumlichkeit, in der die Teilnehmenden den Gesundheitsparcours möglichst ungestört durchlaufen können
- Smartphone oder Tablet, um digitale Inhalte (zum Beispiel Podcast-Folgen) mittels QR-Codes abzurufen
Planung & Beratung
- Beratung zu den Einsatzmöglichkeiten (Präsenz, digital oder Kombination beider Kanäle)
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Bereitstellung aller Druckmaterialien und / oder digitaler Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Bereitstellung von Kommunikationsmaterialien zur Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Optional: Individualisierung des Gesundheitsparcours mit einer gebrandeten Square-Flag pro Station
- Optional: Einsatz von einzelnen Stationen als Ausstellung
Durchführung
- Flexible und selbstständige Durchführung der Teilnehmenden im vereinbarten Zeitraum
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf (Digital):
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Beratung zu den Einsatzmöglichkeiten (Präsenz, digital oder Kombination beider Kanäle)
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Bereitstellung aller Druckmaterialien und / oder digitaler Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Bereitstellung von Kommunikationsmaterialien zur Bewerbung in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Flexible und selbstständige Durchführung der Teilnehmenden im vereinbarten Zeitraum
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme