Besser essen

Mit Genuss durch den Ernährungsdschungel
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung gehört zu den Grundbausteinen einer gesunden Lebensweise und kann vor einer Vielzahl an Erkrankungen wie Übergewicht, Bluthochdruck und Herzkreislauferkrankungen schützen. Mit unserem Seminar fördern Sie das Bewusstsein Ihrer Auszubildenden für gesunde Ernährungsgewohnheiten und können ernährungsbedingten Krankheitsausfällen entgegenwirken sowie die Leistungsfähigkeit steigern.
Stärken Sie bereits zu Ausbildungsbeginn langfristige gesundheitsförderliche Ernährungsweisen. Mit unserem ca. 2-stündigen virtuellen Seminar schaffen Sie bei Ihren Auszubildenden ein Verständnis für die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und deren positiven Effekte auf die Gesundheit. Die Auszubildenden werden zur Selbstreflexion Ihres eigenen Ernährungsverhaltens angeregt und erarbeiten im Seminar eigene Strategien für die persönliche Ernährungssituation im Ausbildungsalltag. Die wichtigsten Impulse erhalten die Auszubildenden anschließend in einem Handout. Das Seminar regt den Austausch unter den Auszubildenden an und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Ein weiterer Vorteil: Unser digitales Wissenspaket mit einem ergänzenden E-Learning-Modul erhalten Sie inklusive!
Dauer | 120 Minuten |
---|---|
Reichweite | 8 – 15 Personen |
Durchführungsform | Digital |
Format | Seminar & Training |
Themen | Bewusste Ernährung |
Zielgruppen | Berufseinsteiger:innen, (Berufs-)Schüler:innen |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Hintergrundwissen über die Grundlagen einer ausgewogenen und gesundheitsförderlichen Ernährung
- Reflexion des eigenen Ernährungsverhaltens und der eigenen Lebensmittelauswahl
- Kennenlernen aktueller Ernährungsempfehlungen für den Ausbildungsalltag
- Empfehlung zur täglichen Flüssigkeitszufuhr
- Effektive und zielgerichtete Empfehlungen für eine gesundheitsförderliche Lebensmittelauswahl im Ausbildungsalltag
Ziele:
- Informations- und Wissensvermittlung über aktuelle Ernährungsempfehlungen
- Sensibilisierung für das eigene Ernährungsverhalten
- Kennenlernen des Einflussfaktors Ernährung auf die Gesundheit
- Befähigung zur Umsetzung des Erlernten im Alltag
Ablauf:
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Anmeldefunktion
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Unsere Fachkraft erscheint digital zum vereinbarten Termin
- Durchführung der Maßnahme
- Eigenverantwortliche Bearbeitung des E-Learning-Moduls im Nachgang möglich
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf:
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Anmeldefunktion
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung/ verantwortliche Person
- Unsere Fachkraft erscheint digital zum vereinbarten Termin
- Durchführung der Maßnahme
- Eigenverantwortliche Bearbeitung des E-Learning-Moduls im Nachgang möglich
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme