Augengesundheit fördern
Startseite / Digitale Arbeitswelt / Augengesundheit fördern
Gegen überanstrengte Augen bei Bildschirmarbeit
Bildschirmarbeit kann eine Belastung für die Augen sein. Besonders, wenn der Großteil der Arbeit vor dem Bildschirm verbracht wird und die Augen so viele Stunden am Tag gefordert sind. Mit unserem Vortrag zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden wie sie ihre Augen entspannen und trainieren können und so die Augengesundheit aktiv unterstützen können. Investieren Sie damit in die Gesundheit Ihrer Beschäftigten und beugen Sie möglichen Augenbeschwerden und deren Folgen vor.
Teilnehmende des 60-minütigen Vortrags werden für die Auswirkungen von Bildschirmarbeit auf die Augen sensibilisiert und lernen Übungen und Techniken kennen, die sie gut in den Arbeitsalltag integrieren können. Hierfür erfahren die Teilnehmenden, wie der Sehvorgang funktioniert, welche Funktionen das menschliche Auge hat und wie die Bildschirmarbeit dahingehend optimiert werden kann. Zusätzlich besteht die Möglichkeit in der abschließenden Fragerunde Rückfragen zu stellen. Zur nachhaltigen Verankerung des Gelernten erhalten die Teilnehmenden außerdem ein Handout mit nützlichen Informationen und praktischen Handlungshilfen. Ein weiterer Vorteil für Sie: Der Vortrag kann über einen Tag insgesamt bis zu fünf Mal durchgeführt werden. So erreichen Sie mit nur einer Maßnahme einen Großteil Ihrer Beschäftigten und machen sie fit für den Arbeitsalltag.
Dauer | 60 Minuten |
---|---|
Reichweite | Max. 50 Personen pro Vortrag |
Durchführungsform | Präsenz, Digital |
Format | Vortrag |
Themen | Digitale Arbeitswelt |
Zielgruppen | Führungskräfte, Azubis & Berufseinsteiger:innen, Beschäftigte, Studierende, (Berufs-)Schüler:innen |
Evaluation | mit Evaluation, ohne Evaluation |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Hintergrundwissen zu den Aufgaben und Funktionen des Auges
- Aufzeigen vom Zusammenhang zwischen Bildschirmarbeit und dem Sehorgan
- Praktische Anleitung von Übungen für den Alltag
- Diskussions- und Fragerunde
Ziele:
- Sensibilisierung für die positiven Effekte von Augenübungen
- Reflexion des eigenen Verhaltens
- Befähigung zur Durchführung von kleinen Augenübungen für zwischendurch
Ablauf (Präsenz):
Ablauf (Digital):
Voraussetzungen
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Voraussetzungen
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Bereitstellung von Terminlisten
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Optional: Ausstattung der Materialien mit Ihrem Logo
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Anmeldefunktion
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Optional: Ausstattung der Materialien mit Ihrem Logo
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der Maßnahme
Durchführung
- Unsere Fachkraft wählt sich einige Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf (Präsenz):
Voraussetzungen
- Ausreichend große Fläche für alle Teilnehmenden
- Beamer & Leinwand
- Bestuhlung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Bereitstellung von Terminlisten
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Optional: Ausstattung der Materialien mit Ihrem Logo
Durchführung
- Unsere Fachkraft kommt zu Ihnen
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf (Digital):
Voraussetzungen
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Maßnahme
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Möglichkeit zur Nutzung der digitalen Anmeldefunktion
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Optional: Ausstattung der Materialien mit Ihrem Logo
Durchführung
- Unsere Fachkraft wählt sich einige Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein
- Möglichkeit der Begrüßung durch Geschäftsführung oder eine verantwortliche Person im Unternehmen
- Durchführung der Maßnahme
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme