Auf die häusliche Pflege vorbereiten
Startseite / Gesunde Pflege / Auf die häusliche Pflege vorbereiten
Eigenständig Lernen mit dem interaktiven E-Learning
Die häusliche Pflege von Angehörigen sowie die eigene Berufstätigkeit stellen Ihre Beschäftigten vor eine Doppelbelastung. Doch es gibt gesetzliche Unterstützungsmöglichkeiten, die für eine Entlastung sorgen können. Legen Sie mit diesem E-Learning-Modul den Grundstein, um Ihre Beschäftigten in dieser Situation zu unterstützen und profitieren Sie dadurch von zufriedeneren und ausgeglicheneren Beschäftigten.
Schicken Sie Ihre Beschäftigten auf eine wissensgeladene Reise rund um die häusliche Pflege von Angehörigen. Teilnehmende des E-Learnings lernen zentrale gesetzliche Unterstützungs-, Freistellungs- und Beratungsmöglichkeiten sowie erste Schritte der Vorsorge kennen. Hierfür bekommen sie fundierte Informationen und Tipps für den eigenen Alltag an die Hand. Der große Vorteil für Sie: Mit unserem E-Learning-Modul können Sie ein ansprechendes und motivierendes Self-Learning Format der Gesundheitsförderung mit höchster Flexibilität und abwechslungsreichen Methoden wie Präsentationen, Videos, Quizzes, Selbstreflexionen und praktischen Übungen einsetzen. Geben Sie Ihren Beschäftigten die Möglichkeit, unabhängig von Ort und Zeit selbstständig und kurzweilig zu lernen und sich Wissen sowie Handlungskompetenzen zum Thema häusliche Pflege eigenständig anzueignen.
Dauer | Individuell |
---|---|
Reichweite | Individuell nach Absprache |
Durchführungsform | Digital |
Format | E-Learning |
Themen | Gesunde Pflege |
Zielgruppen | Pflegende Angehörige |
Link in der Zwischenablage gespeichert
Inhalte:
- Hintergrundwissen über Unterstützungs- und Beratungsleistungen für die häusliche Pflege
- Vorstellung von Freistellungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
- Einführung in Vollmachten und Verfügungen zur Absicherung
Ziele:
- Informations- und Wissensvermittlung zur häuslichen Pflege
- Förderung des flexiblen und selbstgesteuerten Lernens
- Kennenlernen von gesetzlichen Unterstützungs-, Freistellungs- und Beratungsmöglichkeiten
- Motivation zur Inanspruchnahme von Unterstützungsangeboten
- Entlastung in der Doppelbelastung
Ablauf:
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung der Reichweite
Organisation
- Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Optional: Individualisierung in Ihrem Design
Durchführung
- Flexible und selbstständige Durchführung der Teilnehmenden im vereinbarten Zeitraum
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme
Ablauf:
Voraussetzung
- Computer oder mobiles Endgerät
- Lautsprecher, Kopfhörer & Mikrofon
- Stabile Internetverbindung
Planung & Beratung
- Planung der Reichweite
Organisation
- Zugang zur Maßnahme über zuvor abgestimmten Weg
- Optional: Unterstützung der Bewerbung in Ihrem Unternehmen
- Optional: Individualisierung in Ihrem Design
Durchführung
- Flexible und selbstständige Durchführung der Teilnehmenden im vereinbarten Zeitraum
Evaluation
- Optional: Evaluation der Maßnahme