Mental Health Week
Programm 2023

Fördern Sie die mentale Gesund­heit von Beschäf­tig­ten, Führungs­kräf­ten & Eltern. In unserer Veran­stal­tungs­wo­che vom 09. bis 13. Oktober.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Room 1

09:00 – 09:30 Uhr
Keep Calm – Der Master­plan, um Stress zu meistern
/Vortrag

10:00 – 11:00 Uhr
Erfolg um jeden Preis? Strate­gien für ein gesundes Leistungs­be­wusst­sein
/Vortrag

11:30 – 11:45 Uhr
Recharge & Refresh – Nutze deine Mittags­pause
/Impuls

 

 

12:45 – 13:45 Uhr
Good Vibes only – Wertschät­zung als Schlüssel zum Erfolg
/Vortrag

14:15 – 14:45 Uhr
Keep Moving – Mitmachen & Ausgleich schaffen
/Mitmachangebot

15:15 – 16:15 Uhr
Work smarter not harder – Bewältige die Arbeits­flut
/Vortrag

Room 2

09:00 – 09:30 Uhr
Mental Health – was ist das eigent­lich?
/Vortrag

10:00 – 11:00 Uhr
Starkes wir, starkes ich – Teampsy­che stärken und gesund kommu­ni­zie­ren
/Vortrag

 

 

 

 

12:45 – 13:45 Uhr
Moderne Führung – Change Prozesse sicher begleiten
/Vortrag

14:15 – 14:45 Uhr
Yoga Flow – Energie gewinnen und Stress reduzie­ren
/Mitmachangebot

15:15 – 16:15 Uhr
KI & Co – Umgang mit dem (Nicht-)Beeinflussbaren
/Vortrag

Room 3

09:00 – 09:30 Uhr
Be activ – Der Schlüssel zu mehr Bewegung
/Vortrag

10:00 – 11:00 Uhr
Immer online, immer dabei – no fear of FOMO!
/Vortrag

11:30 – 11:45 Uhr
Achtsam genießen – Tipps für einen bewussten Lunch Moment
/Impuls

 

 

12:45 – 13:45 Uhr
Schäfchen zählen war gestern – Besser schlafen in stres­si­gen Zeiten
/Vortrag

14:15 – 14:45 Uhr
Living in the moment – Achtsam­keit lernen
/Mitmachangebot

 

 

Room 1

09:00 – 10:00 Uhr
Vom Smombie zum Smartie – Gesunder Umgang mit Smart­phone & Co. für Familien
/Vortrag

10:30 – 10:45 Uhr
Frische­kick am Morgen
/Impuls

11:15 – 12:15 Uhr
Die Ruhe nach dem Sturm – Stress abbauen im Famili­en­all­tag
/Vortrag

 

 

13:15 – 14:15 Uhr
Super­kraft Resilienz – Weil Wider­stand eben nicht zwecklos ist
/Vortrag

14:45 – 15:00 Uhr
Mini-Momente – Entspann­ter Nachmit­tag mit Kids
/Impuls

15:30 – 16:00 Uhr
Relax & Recharge – Entspan­nung für Körper und Geist
/Mitmachangebot

Room 2

09:00 – 10:00 Uhr
Zwischen Klima­wan­del & mentalem Stress – Wie wir uns auf die unsicht­ba­ren Folgen vorbe­rei­ten können /Vortrag

10:30 – 10:45 Uhr
Power Break
/Impuls

 

 

 

 

13:15 – 14:15 Uhr
Live Work Laugh – Leben in Balance
/Vortrag

14:45 – 15:00 Uhr
Entspannt in den Feier­abend
/Impuls

15:30 – 16:00 Uhr
Keep Moving – Mitmachen & Ausgleich schaffen
/Mitmachangebot

Room 3

09:00 – 10:00 Uhr
KI & Co – Umgang mit dem (Nicht-)Beeinflussbaren
/Vortrag

10:00 – 11:00 Uhr
Vom Mobbing Opfer zur Mutma­che­rin – die Geschichte von Jana Crämer
/Special Guest Jana Crämer

 

 

12:00 – 13:00 Uhr
Besser leben mit Migräne im Berufs­all­tag – eine Neuro­lo­gin & Psycho­the­ra­peu­tin berichtet
/Special Guest Dr. Astrid Gendolla

13:15 – 14:15 Uhr
Starkes wir, starkes ich – Teampsy­che stärken und gesund kommu­ni­zie­ren
/Vortrag

14:45 – 15:45 Uhr
Moderne Führung – Change Prozesse sicher begleiten
/Vortrag

 

 

Room 1

09:00 – 10:00 Uhr
Ruheoasen für die ganze Familie
/Vortrag

10:30 – 10:45 Uhr
Mini-Momente – Entspann­ter Nachmit­tag mit Kids
/Impuls

11:15 – 11:45 Uhr
Relax & Recharge – Entspan­nung für Körper und Geist
/Mitmachangebot

 

 

13:15 – 14:15 Uhr
Das macht Kinder stark – Resilienz im Famili­en­all­tag
/Vortrag

14:45 – 15:45 Uhr
Energie-Booster – Die Kraft der Pausen
/Vortrag

Room 2

09:00 – 10:00 Uhr
Raus aus der Komfort­zone – Sicher umgehen mit Unsicher­hei­ten
/Vortrag

10:30 – 10:45 Uhr
Power Break
/Impuls

11:15 – 12:00 Uhr
Resilienz in Aktion – Mentale Werkzeuge für mehr Wider­stands­kraft
/Vortrag

 

 

13:15 – 14:15 Uhr
Soulfood – Die Beziehung zwischen Essen und mentaler Gesund­heit
/Vortrag

14:45 – 15:45 Uhr
Digital Balance – Bewäl­ti­gung der Infor­ma­ti­ons­flut und hin zum analogen Glück
/Vortrag

Room 3

09:00 – 10:00 Uhr
Mindful Leader­ship – Erkennen und Bewäl­ti­gen psychi­scher Belas­tun­gen bei Mitar­bei­ten­den
/Vortrag

 

 

11:15 – 11:45 Uhr
Living in the moment – Achtsam­keit lernen
/Mitmachangebot

12:00 – 13:00 Uhr
Fehlende Regene­ra­tion – Ein Problem der Arbeits­welt – was wir aus dem Spitzen­sport lernen können /Special Guest Prof. Dr. Froböse

13:15 – 14:15 Uhr
Deep Dive gesunde Selbst­füh­rung – ein Blick auf deine Gesund­heit als Führungs­kraft
/Vortrag

 

 

Room 1

09:00 – 10:00 Uhr
Die Ruhe nach dem Sturm – Stress abbauen im Famili­en­all­tag
/Vortrag

10:30 – 11:30 Uhr
Be activ – Der Schlüssel zu mehr Bewegung
/Vortrag

12:00 – 12:15 Uhr
Recharge & Refresh – Nutze deine Mittags­pause
/Impuls

 

 

13:15 – 13:30 Uhr
Mini-Momente – Entspann­ter Nachmit­tag mit Kids
/Impuls

14:00 – 14:30 Uhr
Yoga Flow – Energie gewinnen und Stress reduzie­ren
/Mitmachangebot

15:00 – 16:00 Uhr
Zwischen KI & Werte­wan­del – Erfolg­reich in der digitalen Arbeits­welt
/Vortrag

Room 2

09:00 – 10:00 Uhr
Energie-Booster – Die Kraft der Pausen
/Vortrag

10:30 – 11:30 Uhr
Immer online, immer dabei – no fear of FOMO!
/Vortrag

12:00 – 12:15 Uhr
Achtsam genießen – Tipps für einen bewussten Lunch Moment
/Impuls

 

 

13:15 – 13:30 Uhr
Power Break
/Impuls

14:00 – 14:30 Uhr
Keep Moving – Mitmachen & Ausgleich schaffen
/Mitmachangebot

15:00 – 16:00 Uhr
Happiness Hacks – Weil Glück mehr ist als Zufall
/Vortrag

Room 3

09:00 – 10:00 Uhr
Gesund führen – Stres­so­ren minimie­ren & Ressour­cen stärken
/Vortrag

10:30 – 11:30 Uhr
Digital Balance – Bewäl­ti­gung der Infor­ma­ti­ons­flut und hin zum analogen Glück
/Vortrag

 

 

12:00 – 13:00 Uhr
Elmar Sprink – Berichtet von seiner
Kranken­ge­schichte und seinem Weg „zurück ins Leben“
/Special Guest Elmar Sprink

 

 

14:00 – 14:30 Uhr
Relax & Recharge – Entspan­nung für Körper und Geist
/Mitmachangebot

15:00 – 16:00 Uhr
Soulfood – Die Beziehung zwischen Essen und mentaler Gesund­heit
/Vortrag

Room 1

09:00 – 10:00 Uhr
Live Work Laugh – Leben in Balance
/Vortrag

10:30 – 10:45 Uhr
Power Break
/Impuls

11:15 – 12:15 Uhr
Super­kraft Resilienz – Weil Wider­stand eben nicht zwecklos ist
/Vortrag

 

 

13:15 – 13:45 Uhr
Relax & Recharge – Entspan­nung für Körper und Geist
/Mitmachangebot

14:45 – 15:45 Uhr
Erfolg um jeden Preis? Strate­gien für ein gesundes Leistungs­be­wusst­sein
/Vortrag

Room 2

09:00 – 10:00 Uhr
Work smarter not harder – Bewältige die Arbeits­flut
/Vortrag

10:30 – 10:45 Uhr
Frische­kick am Morgen
/Impuls

11:15 – 12:15 Uhr
Zwischen Klima­wan­del & mentalem Stress – Wie wir uns auf die unsicht­ba­ren Folgen vorbe­rei­ten können /Vortrag

 

 

13:15 – 13:45 Uhr
Living in the moment – Achtsam­keit lernen
/Mitmachangebot

14:45 – 15:45 Uhr
Schäfchen zählen war gestern – Besser schlafen in stres­si­gen Zeiten
/Vortrag

Room 3

09:00 – 10:00 Uhr
Deep Dive gesunde Selbst­füh­rung – ein Blick auf deine Gesund­heit als Führungs­kraft
/Vortrag

 

 

11:15 – 12:15 Uhr
Gesund führen – Stres­so­ren minimie­ren & Ressour­cen stärken
/Vortrag

 

 

13:15 – 13:45 Uhr
Keep Moving – Mitmachen & Ausgleich schaffen
/Mitmachangebot

14:45 – 15:45 Uhr
Mindful Leader­ship – Erkennen und Bewäl­ti­gen psychi­scher Belas­tun­gen bei Mitar­bei­ten­den
/Vortrag

Ein Angebot, das zu Ihnen passt

Wir wissen, dass Ihre Bedürf­nisse so indivi­du­ell sind, wie die Gesund­heit selbst. Daher wollen wir auch die Mental Health Week so flexibel wie möglich für Sie gestalten:

Tagespass

Wahl aus Montag-Freitag
980 zzgl. 19% MwSt.
  • Wunschtag(e) wählen und inspi­rie­rende Live-Veranstaltungen genießen
  • Ein Pass für all Ihre Beschäf­tig­ten
  • Bis zu 17 unter­schied­li­che Live-Events pro Tag
  • Standard-Kommunikationspaket inklusive
  • Immer enthalten: Zugriff auf 13 On-Demand-Inhalte vom 02.10.–22.10.2023

Wochen­pass für Unter­neh­men

1.950 zzgl. 19% MwSt.
  • Zugang zu all unseren Live-Veranstaltungen für Ihr Unter­neh­men
  • Ein Pass für all Ihre Beschäf­tig­ten
  • Über 35 unter­schied­li­che Vorträge & Impulse
  • Standard-Kommunikationspaket inklusive
  • Immer enthalten: Zugriff auf 13 On-Demand-Inhalte vom 02.10.–22.10.2023

Wochen­pass für Kranken­kas­sen

4.900
00
zzgl. 19% MwSt.
  • Zugang zu all unseren Live-Veranstaltungen mit größter Reich­weite
  • Ein Pass für all Ihre Partner­un­ter­neh­men
  • Über 35 unter­schied­li­che Vorträge & Impulse
  • Standard-Kommunikationspaket inklusive
  • Immer enthalten: Zugriff auf 13 On-Demand-Inhalte vom 02.10.–22.10.2023

Keep Calm – Der Masterplan, um Stress zu meistern

Dieser Vortrag vermittelt Wissen rund um das Thema Stress. Erfahre, wie Stress entsteht und welche Prozesse bei einer Stresssituation ablaufen. Wir geben Dir wertvolle Tipps zur akuten Stressbewältigung und Hilfestellungen, wie Du auch langfristig Stress reduzieren kannst.

Erfolg um jeden Preis? Strategien für ein gesundes Leistungsbewusstsein

Führungskräfte schätzen Top-Performer, doch ein übermäßiges Leistungsdenken kann Risiken für die psychische Gesundheit, das Teamklima und die Unternehmenskultur bergen. Erfahre, inwieweit ein ausgewogenes Leistungsdenken auf lange Sicht mehr Erfolg bringt und wie betroffene Personen als auch deren Teams und Führungskräfte mit dem sogenannten „Overachieving“ umgehen können.

Recharge & Refresh – Nutze deine Mittagspause

Die Mittagspause ist nicht nur zum Essen da – was Du sonst noch tun kannst, um Deinen Akku wieder aufzuladen zeigen wir Dir in diesem Impuls.

Good Vibes only – Wertschätzung als Schlüssel zum Erfolg

In diesem Vortrag dreht sich alles um Wertschätzung. Wir geben Dir Tipps an die Hand wie Du Dir selbst und anderen mehr Wertschätzung schenken kannst. Außerdem gehen wir dem Unterschied von Zuwendung, Anerkennung, Feedback und Wertschätzung auf den Grund.

Keep Moving – Mitmachen & Ausgleich schaffen

In diesem Mitmachangebot zeigen wir Dir effektive Übungen für einen ausgeglichenen (Arbeits-)Alltag. Wir geben Dir Tipps an die Hand, damit Du diese einfach und regelmäßig umsetzen kannst und so von den positiven Effekten profitierst.

Work smarter not harder – Bewältige die Arbeitsflut

In diesem Vortrag dreht sich alles um die Bewältigung der täglichen Arbeitsflut. Lerne verschiedene praktische Methoden kennen und nimm Impulse mit, um Deinen Arbeitsalltag zu strukturieren und Dich nicht von der Arbeitsflut überrollen zu lassen.

Mental Health – was ist das eigentlich?

Ob Wellbeing, Stressbewältigung oder Work-Life-Balance, das zentrale Thema ist der Erhalt oder das Wiedererlangen von psychischer Gesundheit. Doch gibt es eigentlich eine Definition dafür? Was beeinflusst psychische Gesundheit? In diesem Vortrag lernst Du Kriterien und Definitionsansätze von Mental Health kennen und erfährst, was die grundlegenden Bausteine einer gesunden Psyche sind.

Starkes Wir, starkes Ich – Teampsyche stärken und gesund kommunizieren

Soziale Beziehungen sind einer der wichtigsten Schutzfaktoren für unsere Psyche und können zugleich zum größten Risikofaktor werden. Im Mittelpunkt dieses Vortrags steht das Thema Kommunikation: Welche „schwierigen“ Kommunikationsmuster treten auf, wenn wir in Stresssituationen sind und wie gelingt es einzelnen Teammitgliedern und dem Team als Ganzes, damit deeskalierend umzugehen?

Moderne Führung – Change Prozesse sicher begleiten

„Panta rhei“ – alles fließt – was oft als Mantra in Veränderungsprozessen hochgehalten wird, entspricht leider nicht unserem menschlichen Wesen. Der Mensch hat ein tief verankertes Bedürfnis nach Stabilität und Sicherheit. Laufender Wandel wird dadurch zu einer emotionalen Herausforderung. In unserem Vortrag zeigen wir, wie es Führungskräften gelingen kann, die emotionalen Zustände der Mitarbeitenden zu berücksichtigen, um diese erfolgreich durch Change Prozesse zu führen.

Yoga Flow – Energie gewinnen und Stress reduzieren

In diesem Mitmachangebot hast Du die Möglichkeit, nach einem kurzen Input rund um Yoga-Basics, direkt selbst aktiv zu werden. Lerne verschiedene Übungen kennen, probiere sie aus und werde angeregt, die Übungen in Deinen Alltag zu integrieren.

KI & Co – Umgang mit dem (Nicht-)Beeinflussbaren

Unsere Welt wird zunehmend von Veränderungen bestimmt. Die Geschwindigkeit und Tragweite dieser Veränderungen scheinen uns in einigen Fällen über den Kopf zu wachsen. In unserem Vortrag geben wir Impulse, wie wir angesichts dem, was unweigerlich kommt, unser Wahrnehmen und Denken ausrichten können, ohne von einem Übermaß an Sorgen und Unsicherheit belastet zu werden.

Be activ – Der Schlüssel zu mehr Bewegung

Unser Alltag erfordert immer weniger Bewegung. In diesem Vortrag erfährst Du, wie wichtig Bewegung für unsere Gesundheit ist. Wir geben Dir Tipps und Tricks an die Hand und zeigen Dir durch alltagstaugliche Ausgleichs- und Bewegungsübungen, wie Du für mehr Bewegung in Deinen Alltag sorgen kannst.

Immer online, immer dabei – no fear of FOMO!

Fear of Missing Out (FOMO) ist ein allgegenwärtiges Phänomen in der heutigen digital vernetzten Welt. FOMO bezieht sich auf die Angst, dass man angenehme Ereignisse oder soziale Interaktion verpasst. In diesem Vortrag werden die Ursachen und die Effekte auf Organisationen, das Individuum und die Gesundheit untersucht und praktische Methoden zur Überwindung bereitgestellt.

Achtsam genießen – Tipps für einen bewussten Lunch Moment

Lerne Dein Mittagessen mit allen Sinnen zu erfahren und begib Dich auf eine Reise zu mehr Achtsamkeit beim Essen.

Schäfchen zählen war gestern – Besser schlafen in stressigen Zeiten

Wir geben Dir einen Überblick über die Themen Schlaf und Stress und beleuchten die Zusammenhänge. Außerdem lernst Du Techniken und Strategien kennen, mit denen Du trotz Alltagsstress einen erholsamen Schlaf erfahren kannst.

Living in the moment – Achtsamkeit lernen

Im Mitmachangebot „Achtsamkeit lernen – Aktiv die bewusste Wahrnehmung fördern“ dreht sich alles um Achtsamkeit. Was verbirgt sich hinter dem Prinzip Achtsamkeit? Welche Achtsamkeitsübungen gibt es und welchen Nutzen haben diese? Im Fokus steht das praktische Ausprobieren von einfachen und kurzen Achtsamkeitsübungen, die sich leicht in den (Arbeits-)Alltag einbauen lassen.

Vom Smombie zum Smartie – Gesunder Umgang mit Smartphone & Co. Für Familien

Medien sind im Familienalltag ständige Begleiter. Auch wenn die digitalen Alleskönner sehr praktisch sind: Sie stellen die meisten Eltern immer wieder vor Herausforderungen. In diesem Vortrag erfährst Du, welche Chancen und Fallstricke mit dem Medienkonsum verbunden sind. Einfache und direkt umsetzbare Tipps weisen Dir im digitalen Dschungel einen Weg zu mehr Medienkompetenz für Groß und Klein.

Frischekick am Morgen

Was hilft Dir bei einem guten Start in den Tag? Wie überwindet man ein Vormittagstief? Wir zeigen Dir, was Du tun kannst, um Dich zu aktivieren und schwungvoll durch den Tag zu kommen.

Die Ruhe nach dem Sturm – Stress abbauen im Familienalltag

Stress stresst uns alle – sowohl Groß als auch Klein. In diesem Vortrag lernst Du daher, wie der „Familien-Stresstiger“ gezähmt werden kann und Ihr Eure Seele im Alltag baumeln lassen könnt. Wir geben Dir viele Praxistipps und Entspannungstechniken für die ganze Familie mit.

Superkraft Resilienz – Weil Widerstand eben nicht zwecklos ist

Resilienz ist eine echte Superpower, die alle erlernen können. Daher setzen wir sie in diesem Vortrag in den Fokus. Lerne die verschiedenen Faktoren der Resilienz kennen und erfahre, wie Du Deine innere Widerstandskräfte im Alltag stärken kannst.

Mini-Momente – Entspannter Nachmittag mit Kids

Nach einem langen Arbeitstag soll die Entspannung am Nachmittag nicht zu kurz kommen. Wir geben Dir Tipps, wie dies zwischen Schwimmunterricht, Fußball und Einkauf gelingen kann und alle auf ihre Kosten kommen.

Relax & Recharge – Entspannung für Körper und Geist

In diesem Mitmachangebot zeigen wir Dir, wie Du für mehr Entspannung und Gelassenheit sorgen kannst. Lerne kurze Übungen kennen, die Du direkt in Deinen Alltag integrieren kannst und erlebe, wie kleine Änderungen in Deiner Routine zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität führen können.

Zwischen Klimawandel und mentalem Stress – Wie wir uns auf die unsichtbaren Folgen vorbereiten können

Hitze, extreme Trockenheit, Waldbrände, Verschmutzung, Überschwemmungen und andere Extremwetterereignisse verändern unseren Lebensraum, unser Leben und belasten unsere Psyche. In diesem Vortrag schaffen wir ein Bewusstsein für die Auswirkungen auf unsere (psychische) Gesundheit und zeigen, was wir in Mitten dieser Unsicherheiten tun können und wie wir unsere Resilienz stärken können.

Power Break

Bekomme den Kopf frei und erprobe kurze aktivierende Übungen, die Dir neuen Schwung verleihen.

Live Work Laugh – Leben in Balance

Hier dreht sich alles um die Work-Life-Balance im Alltag. Nutze diesen Vortrag, um Deine eigene Work-Life-Balance unter die Lupe zu nehmen. Und nimm Impulse und Ideen mit, wie Du konkret an einzelnen Stellschrauben drehen kannst.

Entspannt in den Feierabend

Erlerne in diesem Impuls, wie ein guter Übergang in den Feierabend gelingen kann. Erhalte konkrete Tipps und Handlungsimpulse, die Du direkt in Deinen Alltag integrieren kannst.

Ruheoasen für die ganze Familie

Hier erfährst Du, wie wichtig Entspannung im Alltag ist, um zwischendurch die Akkus wieder aufzuladen. Einfache und praktische Übungen weisen Dir den Weg, wie Du Ruheoasen in Euer Familienleben einbauen kannst. Dabei helfen Basics aus Entspannung und Achtsamkeit. Hast Du Lust auf eine kleine Auszeit mit uns?

Das macht Kinder stark – Resilienz im Familienalltag

Resilienz wird auch als „Immunsystem der Seele“ bezeichnet. Das Tolle daran: Du kannst dieses Immunsystem mit „Vitaminen“ aktiv stärken – bei Dir selbst und ganz besonders auch bei Deinem Kind. In diesem Vortrag zeigen wir Dir mit wertvollen Tipps, wie Du auf die wichtigsten Resilienzfaktoren Einfluss nehmen kannst.

Energie-Booster – Die Kraft der Pausen

In diesem Vortrag dreht sich alles um eine gesunde Pausengestaltung. Du erfährst, welche Pausenarten es gibt, wie sich Pausen positiv auf Dich auswirken und Du bekommst praktische Tipps für den eigenen Arbeitsalltag an die Hand.

Raus aus der Komfortzone – Sicher umgehen mit Unsicherheiten

In diesem Vortrag dreht sich alles um Situationen und Erlebnisse, die uns im täglichen Leben verunsichern können. Wir zeigen Dir, was sich hinter Unsicherheiten verbirgt und dass es aufregend sein kann, die eigene Komfortzone auch mal zu verlassen. Hierfür geben wir Dir Tipps und Strategien mit an die Hand.

Resilienz in Aktion – Mentale Werkzeuge für mehr Widerstandskraft

Wusstest Du, dass uns pro Tag bis zu 80.000 Gedanken durch den Kopf schwirren und nur 5% davon positiv sind? Dieser Vortrag konzentriert sich daher darauf, wie wir es schaffen, unseren Fokus auf mehr Positives zu richten sowie unsere Gedanken weniger ernst zu nehmen. Ganz nach dem Motto von Heinz Erhardt: „Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken“.

Soulfood – Die Beziehung zwischen Essen und mentaler Gesundheit

Der Darm war lange Zeit ein stark vernachlässigtes Organ der Forschung. Inzwischen verstehen wir, dass ein ganzheitliches System aus Gehirn, Darm und Schilddrüse für die geistige Gesundheit mit verantwortlich ist. Tauche ein in die Welt der Mikrobiome und lerne, wie Du direkt aus der Küche für Deine seelische Gesundheit sorgen kannst!

Digital Balance – Bewältigung der Informationsflut und hin zum analogen Glück

Den digitalen Medien und der damit einhergehenden Informationsflut zu entgehen ist heutzutage kaum möglich. Das kann schnell zur Belastung werden und negativen Einfluss auf unsere mentale Gesundheit haben. Erfahre, welche Folgen daraus entstehen und erhalte konkrete Tipps. Außerdem erlernst Du Strategien, um die richtige Balance im Umgang mit digitalen Medien zu finden.

Mindful Leadership – Erkennen und Bewältigen psychischer Belastungen bei Mitarbeitenden

Dieser Vortrag liefert Impulse zum Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden. Dafür erfährst Du zunächst, was für eine psychische Störung kennzeichnend ist und bekommst auch ein Gefühl dafür, welche Frühwarnsignale auf eine psychische Störung hinweisen können. Zum Schluss erhältst Du konkrete Ideen, wie Du als Führungskraft selbst aktiv werden kannst.

Deep Dive gesunde Selbstführung – ein Blick auf deine Gesundheit als Führungskraft

In diesem Vortrag geben wir Dir einen Überblick, was eine gesunde Selbstführung alles ausmacht. Denn als Führungskraft bist Du nicht nur für die Gesundheit Deiner Mitarbeitenden mitverantwortlich, sondern natürlich auch für Deine eigene! Dabei zeigen wir Dir, wie Deine Gesundheit mit denen Deiner Mitarbeitenden zusammenhängt und wir geben Dir Strategien zur Gesundheitsförderung an die Hand.

Zwischen KI & Wertewandel – Erfolgreich in der digitalen Arbeitswelt

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel, der uns täglich vor neue Herausforderungen stellt. In diesem Vortrag geben wir Dir einen Einblick, wie Du mit den digitalen Belastungsfaktoren umgehen kannst und was diese mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben können.

Happiness Hacks – Weil Glück mehr ist als Zufall

In einem immer schneller werdenden Alltag nehmen unsere beruflichen und privaten Anforderungen täglich zu. Durch Hektik und Stress vergessen wir uns jedoch oft selbst und sollten uns fragen: Macht uns all das eigentlich glücklich? Die gute Nachricht vorab: Glück ist erlernbar. Mithilfe dieses Vortrags kannst Du die wichtigen Grundlagen für eine positive Lebenseinstellung kennenlernen.

Gesund führen – Stressoren minimieren & Ressourcen stärken

In diesem Vortrag erfährst Du, an welchen Stellschrauben Du drehen kannst, um die Gesundheit Deiner Mitarbeitenden zu stärken. Dabei nimmst Du Stressoren und Ressourcen genauer unter die Lupe und erfährst, welche Wege der Gesundheitsförderung Du einschlagen kannst.

Ihre Kontaktanfrage

Sie finden uns auch hier

Ihre Kontaktanfrage

Mental Health Week - die eigene Gesundheit fördern

Mental Health
Week 2023

Die komplette Woche nur 1.950 € netto für Ihr gesamtes Unternehmen.