Home > Leistungen > Arbeitsmarktintegrative Gesundheitsförderung > Jobfit
Arbeitsmarktintegrative Gesundheitsförderung
Arbeitslose im Fokus
- Krankenkasse
- Unternehmen
- Leistungen
- Karriere
- Über uns
Präventionskurs „Und keiner kann’s glauben – Stressfaktor Arbeitslosigkeit“
Angebote der Stressbewältigung richten sich in der Regel an berufstätige Personen. Arbeitslose Personen fühlen sich hingegen anderen Stressoren ausgesetzt. Finanzielle Nöte, gesellschaftlicher und familiärer Druck, fehlende Kontakte zu Kollegen und Vorgesetzten werden oftmals zu psychischen Herausforderungen. Mit der erfolgreichen Teilnahme an unserer Fortbildung, befähigen wir Sie zur Durchführung und Abrechnung mit den Krankenkassen nach §20 SGB V.
Werden Sie zur Schnittstelle zwischen Arbeitsmarktintegration, Beschäftigungsunfähigkeit und Gesundheit!
Mehr Sicherheit im Umgang mit psychisch belasteten Arbeitslosen
Einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zufolge ist ein Drittel der Hartz IV-Empfänger psychisch erkrankt. Daher ist es wichtig, Beschäftigte in der Arbeitsmarktförderung im Umgang mit psychisch auffälligen Arbeitslosen zu schulen. Unsere Schulung gibt Ihnen konkrete Handlungshilfen für den Kontakt mit belasteten Arbeitssuchenden und erhöht Ihre fachliche Kompetenz auf diesem Gebiet.
Resilienzförderung für und mit Arbeitslosen
Arbeit hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Mit dem Verlust der Arbeitstätigkeit gehen potenziell gesundheitsfördernde Elemente verloren. Dazu zählt z. B. der soziale Austausch mit Kollegen oder ein regelmäßiger Tagesablauf und im besten Fall eine sinnhafte Aufgabe.
In unserer Fortbildung wollen wir Sie vertraut machen mit Methoden und Übungen, die die Fähigkeiten von Arbeitslosen, Widerständen sicher und kompetent zu begegnen, stärken.